Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Schumacher, Lutz; Sieland, Bernhard; Nieskens, Birgit; Bräuer, Heidrun

Lehrergesundheit - Baustein einer guten gesunden Schule.

Impulse für eine gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung.

h t t p : / / w w w . g b v . d e / d m s / l u e n e b u r g / L G / O P U S / 2 0 0 6 / 3 4 3 / p d f / H a n d b u c h _ L e h r e r g e s u n d h e i t _ 0 6 . p d fExterner Link

Dieses Handbuch soll Lehrerinnen und Lehrer sowie Schulleitungen helfen, in ihren Schulen Veränderungsprozesse anzustoßen und erfolgreich zu gestalten, die (1) zu einer nachhaltigen Förderung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Lehrkräfte und (2) zu einer Verbesserung der Qualität der Schule insgesamt führen. Das angestrebte Idealbild ist das einer gesunden guten Schule, in der Lehrkräfte gemeinsam an der Verwirklichung der Ziele ihrer Schule arbeiten und sich bei der Erfüllung ihrer Aufgaben gegenseitig unterstützen und anspornen. Das Handbuch ist entstanden im Rahmen des Modellprojekts 'Betriebliche Gesundheitsförderung in berufsbildenden Schulen - Entwicklung von Maßnahmen und Strategien'.

Schlagwörter

Bildungsforschung, Evaluation, Diagnose, Schule, Schulentwicklung, Schulorganisation, Lehrer, Gesundheit, Gesundheitsförderung, Organisationsentwicklung, Organisation, Deutschland,

Quelle (2006), 262 S., URL des Volltextes: http://www.gbv.de/dms/lueneburg/LG/OPUS/2006/343/pdf/Handbuch_Lehrergesundheit_06.pdf
Reihe DAK-Schriftenreihe#Bd.#W403-20061/02.06.
Beigaben Abbildungen
Sprache deutsch
Dokumenttyp Monographie
ISBN 3-9809765-2-1

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage