Trost, Günter; Haase, Klaudia
Hochschulzulassung.
Auswahlmodelle für die Zukunft. Eine Entscheidungshilfe für die Hochschulen.
[ Hochschulzulassung.Link defekt? Bitte melden! ]
Die Broschüre gibt einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Auswahl der Studierenden, über die in Frage kommenden Auswahlkriterien und Auswahlinstrumente sowie über deren Tauglichkeit. Vor diesem Hintergrund zeigt sie Optionen auf, wie die Hochschulen den neu gewonnenen Freiraum beim "Maßschneidern" ihrer Zulassungsprozesse unter möglichst effizientem Einsatz der verfügbaren Ressourcen nutzen können. Gliederung: 1. Hochschuleingangsdiagnostik im Brennpunkt. - 2. Anforderungen an zukunftsfähige Auswahlmodelle. - 3. Auswahlkriterien und Auswahlinstrumente (Schulnoten, Testverfahren, Auswahlgespräche). - 4. Verfahrensoptionen zur Auswahl der Studierenden (Orientierung und Beratung der Studieninteressierten, Optionen zur Gestaltung des Auswahlverfahrens, Entscheidung über die Zulassung der Studierenden). - 5. Folgerungen und Empfehlungen (Orientierung und Beratung, Gestaltung des Auswahlprozesses, Umsetzung des Auswahlmodells, Fragen der Finanzierung, Fragen der Koordinierung). - 6. Checkliste. Wer hat was zu tun? (HoF/Text übernommen).
Schlagwörter
Rechtsgrundlage, Hochschulzulassung, Hochschule, Auswahl, Auswahlverfahren, Empfehlung, Monografie, Zulassungsverfahren, Studienbewerber, Deutschland,
Quelle | Essen; Stuttgart (2005), 63 S., URL des Volltextes: https://www.bwstiftung.de/de/publikation/hochschulzulassung-auswahlmodelle-fuer-die-zukunft |
---|---|
Reihe | Schriftenreihe der Landesstiftung Baden-Württemberg#Bd.#6 |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Monographie |
ISSN | 1610-4269 |