Carr, Margaret
Wechsel des Blickwinkels.
Ein soziokulturelles Curriculum und die Erforschung der frühen Kindheit in Neuseeland.
[ Wechsel des Blickwinkels.Link defekt? Bitte melden! ]
[ Wechsel des Blickwinkels.Link defekt? Bitte melden! ]
Der Beitrag stellt das 1996 vom neuseeländischen Bildungsministerium veröffentlichte nationale Curriculum "Te Whäriki" für die frühe Kindheit vor. " Dieses Curriculum führte eine neue "soziokulturelle" Sichtweise für einen Sektor ein, der zuvor seine Perspektive und Strategien überwiegend aus der Psychologie gewonnen hatte. Der vorliegende Beitrag untersucht einige der Implikationen dieses bedeutsamen Paradigmenwechsels sowohl für die Praxis als auch für die Forschung." (DIPF/Orig./eli).
Schlagwörter
Beobachtung, Frühe Kindheit, Kind, Elementarbereich, Kindergarten, Frühpädagogik, Lernbericht, Lernerfolg, Lernen, Lernentwicklung, Motivation, Curriculum, Soziokulturelle Bedingung, Bericht, Bewertung, Erzieher, Neuseeland,
Quelle | In: Diskurs : Studien zu Kindheit, Jugend, Familie und Gesellschaft, (2004) 3, S. 39-48, URL des Volltextes: http://www.dji.de/fileadmin/user_upload/bibs/97_5417_Carr.pdf; https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-opus-60008 |
---|---|
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0937-9614 |
URN |
urn:nbn:de:0111-opus-60008 |