Ahlheim, Klaus
Kritische Bildungstheorie.
Zur Aktualität Heinz-Joachim Heydorns.
[ Kritische Bildungstheorie.Link defekt? Bitte melden! ]
h t t p : / / t u p r i n t s . u l b . t u - d a r m s t a d t . d e / 1 3 6 6 /
[ Kritische Bildungstheorie.Link defekt? Bitte melden! ]
"Wie die aktuelle gesellschaftliche Situation im Blickwinkel kritischer Bildungstheorie focusiert und wie diese umgekehrt angesichts veränderter gesellschaftlicher Verhältnise weitergedacht werden kann, das demonstrieren die Beiträge dieses Sammelbandes an ausgewählten Problemkonstellationen." L. A. Pongratz stellt die kritische Bildungstheorie bei Heydorn dar, G. Konnefke stellt Überlegungen zur Bildungsreform vor der Jahrtausendwende an, H. Sünker reflektiert über "Gesellschaftstheorie, Alltagstheorie und Subjektkonstitution"; K. Ahlheim untersucht die Anstöße Heydorns für die evangelische Erwachsenenbildung. In K. A. Geißlers und F. M. Ortheys Beitrag "Erwachsenenbildung als Einheit der Differenz von Subjekten und Systemen" werden Tendenzen der modernen Erwachsenenbildung in Anlehnung an Heydorn'sche Gedanken kritisch beleuchtet. E. Weick liefert unter dem Titel "Aussicht auf Menschlichkeit? " eine "Ortsbestimmung der Weiterbildung". R. Boenicke macht sich beim neuerlichen Lesen Heydornscher Schriften Gedanken zum Thema "Vernunft durch Bildung?" Der abschließende Beitrag von P. Euler heißt "Das Subjekt zwischen Hypostasierung und Liquidation. Zur Kategorie des Widerspruchs für die modernitätskritische Revision von Erziehungswissenschaft." (DIPF/Bi./ Überschriften).
Schlagwörter
Bildungstheorie, Pädagogik, Bildungsauftrag, Kritische Pädagogik, Bildungsgeschichte, Natur, Geschichte (Histor), Subjekt (Phil), Vernunft, Wissenschaftsgeschichte, Theologie, Weiterbildung, Erwachsenenbildung, Kongress, Theoriebildung, Wert, Widerspruch, Evangelische Kirche, Barth, Karl, Heydorn, Heinz-Joachim, Bad Alexandersbad,
Quelle | Weinheim: Dt. Studien-Verl. (1995), 221 S., URL des Volltextes: http://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/1366/1/Kritische_Bildungstheorie.pdf; http://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/1366/ |
---|---|
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis: http://external.dandelon.com/download/attachments/dandelon/ids/DE0049EA441C084D81CF9C1257A800036404F.pdf |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Monographie |
ISBN | 3-89271-608-0 |