Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Hoeren, Thomas

Rechtsgutachten zur Bedeutung der europäischen KI-Verordnung.

h t t p s : / / d o i . o r g / 1 0 . 1 3 1 5 4 / 2 9 4 - 1 3 4 2 1Externer Link

Das neue Rechtsgutachten zur Bedeutung der europäischen KI-Verordnung für Hochschulen bietet Hochschulen eine rechtliche Orientierung und weist den Weg für einen rechtskonformen Umgang mit der KI-VO. Geklärt werden hochschulübergreifende Fragen, bei denen die KI-VO Interpretationsspielräume lässt und die für die Hochschulen zugleich von besonderer Relevanz sind. Ermittelt wurden diese Fragen in einem mehrstufigen Prozess unter Einbeziehung der nordrhein-westfälischen Hochschulen, hochschulbezogener Rechtsinformationsstellen der Bundesländer und weiterer Expert*innen. Entstanden ist das Rechtsgutachten im Kontext des vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen unter dem Dach der Digitalen Hochschule NRW geförderten Projekts KI:edu.nrw.

Schlagwörter

Künstliche Intelligenz, Hochschule, Wissenschaftsdidaktik, Bildungsrecht, Bildungspolitik,

Quelle Bochum: Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek (2025), 35 S., URL des Volltextes: https://doi.org/10.13154/294-13421; ;
Sprache deutsch
Dokumenttyp Monographie
URN 10.13154/294-13421

Thematischer Kontext

  1. Hochschulbildung

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage