Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Transferprojekt RADIS

Islamismus als gesellschaftliche Herausforderung.

Ursachen, Wirkungen, Handlungsoptionen. Kurzfassung.

h t t p s : / / w w w . r a d i s - f o r s c h u n g . d e / f i l e a d m i n / D a t e n / B i l d e r / 2 0 2 5 _ T r a n s f e r t r a g u n g / K u r z v e r s i o n _ R A D I S - S a m m e l b a n d - f i n a l _ D i g i t a l . p d fExterner Link

Die vorliegende Publikation enthält Kurzfassungen der Beiträge des Sammelbands "Islamismus als gesellschaftliche Herausforderung: Ursachen, Wirkungen, Handlungsoptionen", herausgegeben im Springer-Verlag von Shaimaa Abdellah, Sina Tultschinetski, Julian Junk und Manuela Freiheit. In den Kurzfassungen finden sich mit Einverständnis der Autor*innen Textauszüge aus den Originalbeiträgen, die teils wortwörtlich, teils mit kleinen Formulierungsänderungen übernommen worden sind. Der Sammelband bündelt die Ergebnisse des RADIS-Forschungsnetzwerks, in dem über vier Jahre hinweg interdisziplinär und unter Einbeziehung fachpraktischer Expertise zu Fragen rund um Ursachen und Wirkungen von Islamismus in Deutschland und Europa geforscht wurde. (DIPF/Orig.).

Untertitel: Ursachen, Wirkungen, Handlungsoptionen. Kurzfassung.

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage