Kluczniok, Katharina; Grad, Tabea; Schneider, Marisa; Faas, Stefan
Auswirkungen von Kindertagesbetreuung auf die kindliche Entwicklung.
Expertise.
[ Auswirkungen von Kindertagesbetreuung auf die kindliche Entwicklung.Link defekt? Bitte melden! ]
Die Expertise fasst zusammen, wie sich die Quantität (Kita-Besuch, Eintrittsalter, Betreuungsumfang) und Qualität (z. B. Prozessqualität wie die Interaktionen zwischen Fachkraft und Kind oder Strukturqualität wie der Personal-Kind-Schlüssel) der Kindertagesbetreuung auf verschiedene Entwicklungsmaße (z. B. sprachliche, kognitive, sozial-emotionale Entwicklung) von Kindern unter drei Jahren und von Kindern im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt auswirken. Die Expertise wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend durch die pädquis Stiftung erstellt. (DIPF/BMFSFJ).
Untertitel: Expertise.
Schlagwörter
Kindertagesbetreuung, Auswirkung, Qualität, Quantität, Kindesentwicklung, Effekt, Forschungsstand, Inhaltsanalyse, Expertise, Internationaler Vergleich, Empfehlung, Frühpädagogik, Deutschland,
Quelle | Berlin: pädquis Stiftung (2024), 78 S., URL des Volltextes: https://www.fruehe-chancen.de/fileadmin/user_upload/PDF-Dateien/Expertisen_und_Studien/Expertise_Auswirkungen_von_Kindertagesbetreuung_auf_die_kindliche_Entwicklung_p%C3%A4dquis.pdf; ; |
---|---|
Beigaben | Literaturangaben, Tabellen, Anhang |
Zusatzinformation |
Zusammenfassung Kurzfassung |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Monographie |