Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Rodgau / Magistrat der Stadt Rodgau

Bildung in Rodgau 2010.

Erster Bildungsbericht der Stadt Rodgau.

h t t p s : / / w w w . t r a n s f e r i n i t i a t i v e . d e / m e d i a / R o d g a u _ k r e i s a n g e h o e r i g e _ S t a d t _ B i l d u n g s b e r i c h t _ 2 0 1 0 . p d fExterner Link

Der hier vorliegende Bildungsbericht für Rodgau ist (...) ein erster Versuch, das bestehende Angebot an Bildungsmaßnahmen in allen vorhandenen Bildungsbereichen zu erschließen. Die im Bildungsbericht verwendeten Daten entstammen zum Großteil der amtlichen Statistik (Bundesagentur für Arbeit, Schulstatistik des Landes Hessen, Kinder- und Jugendhilfestatistik). Für den Bereich der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung wurde neben der Verwendung von Daten der Stadt Rodgau eine eigene Erhebung in den städtischen Kindertageseinrichtungen durchgeführt. Der Bereich der Weiterbildung stützt sich auf Daten und Informationen der jeweils beschriebenen Einrichtungen. (Orig.).

Untertitel: Erster Bildungsbericht der Stadt Rodgau.

Schlagwörter

Bildungsbericht, Bildungsmonitoring, Bildungsindikator, Gemeinde , Rahmenbedingung, Elementarbildung, Schulbildung, Informelles Lernen, Erwachsenenbildung, Projekt, Berufsausbildung, Hessen, Rodgau,

Quelle Rodgau: Magistrat der Stadt Rodgau (2010), 75 S., URL des Volltextes: https://www.transferinitiative.de/media/Rodgau_kreisangehoerige_Stadt_Bildungsbericht_2010.pdf; ;
Beigaben Abbildungen, Tabellen
Sprache deutsch
Dokumenttyp Monographie

Thematischer Kontext

  1. Bildungsberichte für Hessen

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage