Wolter, Berit
Demokratiebildung im Bereich Kita in den Bildungsprogrammen der Bundesländer.
Rechercheergebnisse.
Mit der vorliegenden Recherche gehen [die Autorinnen] der Frage nach, wie Demokratiebildung in den Kita-Bildungsplänen der Bundesländer gefasst wird. ... Die Publikation ist folgendermaßen gegliedert: Zusammenfassung der Ergebnisse im Überblick (Übersicht über die quantitative Untersuchung der Nennung zentraler Begriffe im Themenfeld in den einzelnen Bildungsplänen und in ihrer Gesamtheit sowie Kurzzusammenfassung der Inhalte aller Bildungspläne zu den einzelnen Themenschwerpunkten inklusive beispielhafter Textauszüge); Tabellarische Auflistung der Textstellen aller Bildungspläne zu den einzelnen Themenschwerpunkten inklusive schlagwortartiger Zusammenfassung; Tabellarische Auflistung aller relevanten Textstellen nach Bundesländern inklusive Sortierung nach den Themenschwerpunkten pro Bundesland. (DIPF/Orig./av).
Untertitel: Rechercheergebnisse.
Schlagwörter
Demokratische Bildung, Bildungsprogramm, Kindertagesbetreuung, Kindertagesstätte, Elementarbildung, Analyse, Partizipation, Kinderkrippe, Kleinkind, Inklusion, Antidiskriminierung, Bundesland, Vergleich, Textanalyse, Frühpädagogik, Deutschland,
Quelle | Berlin: ISTA Institut für den Situationsansatz / INA Berlin gGmbH (2020), 233 S., URL des Volltextes: https://www.kompetenznetzwerk-deki.de/fileadmin/user_upload/Recherche_Demokratiebildung_Bundeslaender_Zusammenfassung.pdf; ; |
---|---|
Beigaben | Tabellen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Monographie |