Die Corona-Pandemie II.
Leben lernen mit dem Virus. 1. Auflage.
[ Die Corona-Pandemie II.Link defekt? Bitte melden! ]
[ Die Corona-Pandemie II.Link defekt? Bitte melden! ]
h t t p s : / / d o i . o r g / 1 0 . 5 7 7 1 / 9 7 8 3 7 4 8 9 1 1 1 6 6
[ Die Corona-Pandemie II.Link defekt? Bitte melden! ]
[ Die Corona-Pandemie II.Link defekt? Bitte melden! ]
Die Beiträge des Sammelbands aus unterschiedlichen Fachrichtungen befassen sich mit den Folgen der Corona-Pandemie. Der Band ist interdisziplinär angelegt. Das Nebeneinander von unter anderem philosophischen, soziologischen, psychologischen, pflegewissenschaftlichen und auch theologischen Beiträgen soll zu einer Perspektivenerweiterung beitragen. Am Anfang des Bandes sind Krisendiagnosen versammelt, es folgen Reaktionen zur Bewältigung der Krise. Schließlich gibt es Beiträge aus religiöser Perspektive und Interviews mit Personen, die in Gesundheitsberufen tätig sind. (Orig./DIPF/RT).
Schlagwörter
Bildungsforschung, Forschung, Gesellschaft, Bewältigung, Resilienz, Medizinische Ethik, Pandemie, Wissenschaft, Sozialpädagogik, Krise, Krisenbewältigung, Österreich,
Quelle | Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (2021), 417 S., URL des Volltextes: https://unipub.uni-graz.at/obvugrfodok/content/titleinfo/6713151/full.pdf; https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748911166/die-corona-pandemie-ii?page=1; https://doi.org/10.5771/9783748911166; https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/72734 |
---|---|
Reihe | Bioethik in Wissenschaft und Gesellschaft#Bd.#12 |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1242284966/04; Verlagsangaben: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=779ceb2afbb34124894b9477d95d4bfa&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Monographie |
ISBN | 978-3-7489-1116-6; 978-3-8487-8605-3 |
DOI |
10.5771/9783748911166 |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2024/1 |