Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Verhaltensauffälligkeiten an Grundschulen.

Ursachen, Erziehungsmaßnahmen, Hilfen.

h t t p s : / / w w w . i p z f . d e / g r u n d s c h u l e - v e r h a l t e n . h t m lExterner Link

Nach einer kurzen Diskussion des Begriffs "Verhaltensauffälligkeit" und der Unterscheidung zwischen individuumsorientiertem und systemischem Ansatz werden mögliche Ursachen von Verhaltensstörungen gelistet. Es werden die Beobachtung der betroffenen Schüler und das erste Gespräch mit den Eltern erörtert. Ferner wird auf die Prävention von Verhaltensauffälligkeiten, den erzieherischen Umgang mit den jeweiligen Schülern, die Einwirkung auf deren Eltern und das Erschließen externer Hilfsangebote eingegangen.

Schlagwörter

Pädagogische Psychologie, Erziehungsberatung, Schule, Grundschule, Verhaltensauffälligkeit, Prävention,

Quelle (2014), URL des Volltextes: https://www.ipzf.de/grundschule-verhalten.html
Beigaben Literaturangaben
Sprache deutsch
Dokumenttyp Monographie
Erfasst von Externer Selbsteintrag
Update 2018/3

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage