Fernlernen (nicht nur) für Strafgefangene
E-Learning
Virtual European Prison School (VEPS)
Das englischsprachige Portal ist ein Projekt der European Prison Education Association (EPEA) . Ziel und Ergebnis des Projekts ist der Aufbau eines Internet-Projekts für lernwillige Strafgefangene: Bildungsangebote sollen auf diese Weise zahlreicher, umfangreicher, innovativer und untereinander austauschbar werden. Die Teilnehmer erhalten ein breit gefächertes Programm in ihrer jeweiligen Muttersprache. [...]
Fernlernen
Ratgeber für Fernunterricht
Das Zentrum für Fernunterricht (zfu) in Köln stellt diese Broschüre zur Verfügung, die als Entscheidungs- und Arbeitshilfe für angehende Fernlernende gedacht ist. Sie informiert zum Fernunterricht allgemein, zu seinen Möglichkeiten und Grenzen, zu den Teilnahmevoraussetzungen, über Anleitung, Betreuung, Prüfungen, Kosten und vieles mehr (PDF-Datei, 29 Seiten). Auf der Homepage des ZFU findet sich u.a. [...]
Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht
Die ZFU entscheidet über die Zulassung oder Nichtzulassung aller zulassungspflichtigen Fernlehrgänge und registriert nicht zulassungspflichtige Fernlehrgänge (`Hobby-Lehrgänge`). Die online Datenbank `Fernlehrgänge` liefert detaillierte Informationen über zugelassene Fernlehrgänge. Weitere Informationen sind erhältlich zu: Fernlehrinstitute, Ansprechpartner, rechtliche Grundlagen.
Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht: Mehr Info
Staatliche Zentralstelle für FernunterrichtLink als defekt melden
Telekolleg online
Telekolleg ist eine schulische Weiterbildung für berufstätige Erwachsene. Das Telekolleg baut auf dem mittleren Schulabschluß auf und führt zur Fachhochschulreife. Die Abschlüsse im Telekolleg sind bundesweit staatlich anerkannt. Die Struktur des Telekollegs beruht auf Fernsehsendungen, die Lehr-, Orientierungs- und Schrittmacherdienste übernehmen, auf Begleitmaterial, auf Direktunterricht und einem [...]
Datenbank Fernlehrgänge der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Die Datenbank liefert Informationen über staatlich zugelassene Fernlehrgänge. Informiert wird u.a. über: Veranstalter, Lehrgangsziel, Abschluss, Teilnahmevoraussetzungen, Lehrgangsinhalte, Lehrgangsdauer, Teilnahmekosten.