Exzellenzinitiative: Portale und Publikationen
Portale
Exzellenzinitiative zur Förderung der Universitäten
Mit der Exzellenzinitiative förderten Politik und Wissenschaft bis 2007- 2017 herausragende Projekte und Einrichtungen an den Hochschulen. An sie schließt sich die neue Bund-Länder-Initiative der Exzellenzstrategie zur Förderung universitärer Spitzenforschung an. Enthalten sind verschiedene Dokumente und weiterführende Links.
Dokument von: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Exzellenzinitiative zur Förderung der Universitäten: Mehr Info
Exzellenzinitiative zur Förderung der UniversitätenLink als defekt melden
Die Exzellenzstrategie - GWK
Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz GWK stellt die "Exzellenzstrategie" als künftiges Förderprogramm für die universitäre Spitzenforschung vor. Sie umfasst die Förderlinien Exzellenzcluster und Exzellenzuniversitäten. Die Förderung wurde am 16. Juni 2016 mit Laufzeit ab 2017 für unbestimmte Zeit beschlossen. Vorgestellt werden auch Ergebnisse der [...]
Dokument von: Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK)
Exzellenzinitiative
Rückschau des Wissenschaftsrates auf die Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder zur Förderung von Wissenschaft und Forschung an deutschen Hochschulen (2005-2017).
Dokument von: Wissenschaftsrat
Exzellenzinitiative - DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft
Informationen der DFG Deutschen Forschungsgemeinschaft zur Exzellenzinitiative bzw. universitären Eliteförderung mittels Graduiertenschulen, Exzellenzclustern und Zukunftskonzepten zum projektbezogenen Ausbau der universitären Spitzenforschung. Online finden sich auch Hinweise für Antragsteller zur Forschungsförderung.
Exzellenzinitiative - DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft: Mehr Info
Exzellenzinitiative - DFG Deutsche ForschungsgemeinschaftLink als defekt melden
DFG-Videoportal - Exzellenzinitiative
Die Exzellenzinitiative fördert herausragende Forschung an den deutschen Universitäten. Das Ziel: Die Weltspitze. Auf dem Videoportal der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG findet man mit dem Stichwrt Exzellenzinitiative Filmen zum Thema.
Publikationen
Evaluation der Exzellenzinitiative. Endbericht der Internationalen Expertenkommission vom 29.01.2016
Für die von Bund und Ländern 2005 beschlossene Exzellenzinitiative zur Förderung universitärer Spitzenforschung wurden zunächst zwei Förderphasen mit Ende 2017 geplant. 2014 wurde eine internationale Expertenkommission mit der Evaluation der Exzellenzinitiative beauftragt, um über eine mögliche Fortsetzung über 2017 hinaus zu entscheiden. Der Bericht über das [...]
Bericht der Gemeinsamen Kommission von DFG und WR zur Exzellenzinitiative an die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz
Der datengestützte Bericht über den Verlauf der Exzellenzinitiative wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Wissenschaftsrat der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz im Juni 2015 vorgelegt. Der Bericht wurde in die Evaluation einbezogen, der die Exzellenzinitiative zwischen 2014 und 2016 von einer Expertenkommission unterzogen wurde.
Exzellenz begutachtet. Befragung der Gutachter in der Exzellenzinitiative
Das iFQ-Working Paper No. 11 | September 2012 enthält die Ergebnisse einer Befragung der Gutachterinnen und Gutachter, die an den Auswahlverfahren der zweiten Phase der Exzellenzinitiative für die Graduiertenschulen und Exzellenzcluster beteiligt waren. Aspekte sind unter anderem die Zusammensetzung der Gutachtergruppen, der Begutachtungsprozess sowie Begutachtungskriterien.
Exzellenz begutachtet. Befragung der Gutachter in der Exzellenzinitiative: Mehr Info
Exzellenz begutachtet. Befragung der Gutachter in der ExzellenzinitiativeLink als defekt melden
Die Exzellenzinitiative im Kontext Bund/Länder-finanzierter Forschungsförderprogramme
Die vorliegende Publikation gehört zu der Schriftenreihe Wissenschaftspolitik im Dialog der Berlin-Brandenburgischen Akademie. Diese fungiert als Forum für Analysen, Stellungnahmen und Diskussionspapiere zu wissenschafts- und forschungspolitischen Themen. (2012)
Mehr Exzellenz an bayerischen Hochschulen - Herausforderungen und Handlungsempfehlungen
Die Studie Mehr Exzellenz an bayerischen Hochschulen wurde im Auftrag der vbw Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. von CHE Consult erarbeitet und beinhaltet Analyse und Handlungsempfehlungen für Lehre und Forschung im bayerischen Hochschulwesen. (2009)
Linktipps zum Thema Elite und Exzellenz (Zeitschrift für Pädagogik - Heft 2/2009)
Die Linktipps zum Thema Elite und Exzellenz erschienen in der Ausgabe 2/2009 der Zeitschrift für Pädagogik.
Dokument von: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Bericht zur Exzellenzinitiative
Der Wissenschaftsrat und die Deutsche Forschungsgemeinschaft haben zum 30. November 2008 ihren Bericht zur Exzellenzinitiative an die Gemeinsame Wissenschaftskommission von Bund und Ländern (GWK) übergeben. Der Bericht enthält eine erste Bilanz der Exzellenzinitiative und entwickelt Vorstellungen zur Fortsetzung des Programms.
Dokument von: Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK)
Die Exzellenzinitiative: Beobachtungen aus der Implementierungsphase
DFG und Wissenschaftsrat haben ihren Bericht zur Exzellenzinitiative an die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz übergeben. Teil dieses Berichts ist eine umfangreiche empirische Studie über die ersten Erfahrungen in und mit der Exzellenzinitiative. Eine erweiterte Version dieser Studie ist als iFQ- Working Paper No.5 mit dem Titel Die Exzellenzinitiative: Beobachtungen aus der Implementierungsphase [...]
Die Exzellenzinitiative: Beobachtungen aus der Implementierungsphase: Mehr Info
Die Exzellenzinitiative: Beobachtungen aus der ImplementierungsphaseLink als defekt melden
Exzellente Wissenschaft. Das Problem, der Diskurs, das Programm und die Folgen
Dokumentation der Beiträge der Jahrestagung des iFQ Instituts für Forschungsinformation und Qualitätssicherung vom Dezember 2007 zum Thema Exzellente Wissenschaft.