Lern- und Projektportale zur Alphabetisierung
Die deutschen Volkshochschulen sind maßgeblich an der Grundbildung der Bevölkerung in Deutschland beteiligt und bieten über 2000 Kurse zur Alphabetisierung / Grundbildung Erwachsener an. Beratung und weiterführende Informationen gibt jede Volkshochschule vor Ort. Ein Verzeichnis der Volkshochschulen in Deutschland steht auf unseren Seiten zur Verfügung.
Aktuelle Projekte zur Alphabetisierung und Grundbildung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.V. (DVV)
Der DVV arbeitet an mehreren BMBF-geförderten Forschungs- und Entwicklungsprojekten, um die Grundbildungs- und Alphabetisierungsarbeit vor Ort noch besser zu unterstützen und zur weiteren Professionalisierung dieses Arbeitsbereiches beizutragen. U.a. wird derzeit an Projekten zur abschlussorientierten Grundbildung, für eine kommunale Strategie für Grundbildung oder auch an Grundbildung zur [...]
Projekt AlphaGrund. Arbeitsplatzorientierte Grundbildung für Unternehmen
Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. fördert im Rahmen des Projekts AlphaGrund in Zusammenarbeit mit Unternehmen, Jobcentern und Bildungswerken der Wirtschaft Maßnahmen für geringqualifizierte Erwerbstätige. Gegenstand sind arbeitsplatzgezogene Qualifizierungskonzepte zur Förderung der Alphabetisierung und Grundbildung von Erwachsenen. Die Module der Grundbildung [...]
Projekt AlphaGrund. Arbeitsplatzorientierte Grundbildung für Unternehmen: Mehr Info
Projekt AlphaGrund. Arbeitsplatzorientierte Grundbildung für UnternehmenLink als defekt melden
Berufsorientierte Alphabetisierung Arbeitsloser - Arbeitsmarktintegration Arbeitsloser mit Schriftsprachproblemen (Begleitmaterial)
AlphaBERUF ist ein modular aufgebautes Förderkonzept das den Zugang zu den Betroffenen verbessert und zielgruppengerecht auf bestehende Förderstrukturen aufsetzt. Entwickelt und erprobt wurde es mit finanzieller Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und in Abstimmung mit der Bundesagentur für Arbeit (BA). Umgesetzt werden Kursangebote nach dem [...]
DIE-Forschungsservice: Das Alpha-Portal
Mit Start zum Weltalphabetisierungstag am 8. September bietet das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) einen neuen Service für den Forschungsbereich Alphabetisierung und Grundbildung: das Alpha-Portal. Das Portal ist ein Instrument, das die Alphabetisierungs- und Grundbildungsaktivitäten am DIE zusammenführt. Dargestellt werden alle nationalen und [...]
DIE-Forschungsservice: Das Alpha-Portal: Mehr Info
DIE-Forschungsservice: Das Alpha-PortalLink als defekt melden
Grundbildung.de - Fachportal für Grundbildung und Alphabetisierung des Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. (DVV)
Das Fachportal wird vom Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. (DVV) zur Verfügung gestellt und bietet umfangreiche Informationen zu allen Feldern der Alphabetisierung und Grundbildung. Im Rahmen von vielfältigen Projekten werden Modelle und Materialien für den Unterricht mit Erwachsenen entwickelt, die bessere Grundkenntnisse brauchen. Kostenloses Lehrmaterial für Lesen, Schreiben und [...]
iChance - Informationsportal für Jugendliche mit Lese- und Schreibschwierigkeiten
Das Portal richtet sich sowohl an schreibungewohnte junge Erwachsene als auch an Fachkräfte und Multiplikatoren, die jungen Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten Unterstützung anbieten wollen. Auf unterhaltsame und ansprechende Weise werden Informationen zum Lesen und Schreiben vermittelt. Unterrichtsmaterialen und Werbemittel stehen als kostenfreie Downloads bereit. Das Projekt wird vom [...]
Lesen und Schreiben: Mein Schlüssel zur Welt - bundesweite Kampagne des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
Mit der bundesweiten Kampagne Lesen & Schreiben Mein Schlüssel zur Welt, im September 2012 gestartet wurde, will das Bundesministerium für Bildung und Forschung gemeinsam mit den Partnern für Alphabetisierung in Deutschland mehr Aufmerksamkeit für das Thema schaffen und zeigen, welche privaten und beruflichen Perspektiven das Lesen und Schreiben eröffnen. Die Kampagne soll bestehendes Engagement für [...]
Dokument von: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Lernportal "Ich-will-lernen"
Das über diese Internetseite erreichbare Lernportal bietet funktionalen Analphabeten während und außerhalb von Präsenzkursen kostenfrei individuelle Lernmöglichkeiten. Das Multimediaangebot unterstützt den Lernprozess durch Sprachausgabe und diverse Hilfsangebote. Als Blended-Learning-Konzept kann es in Alphabetisierungskursen als Co-Teacher eingesetzt werden und die Arbeit der [...]
Masterstudiengang Alphabetisierung und Grundbildung an der PH Weingarten
Jeweils zum Wintersemester (01.10.) beginnt an der Pädagogischen Hochschule Weingarten der Master-Studiengang Alphabetisierung und Grundbildung. Zulassungsvoraussetzung ist ein einschlägiger Hochschulabschluss mit 210 ECTS-Punkten oder mit 180 ECTS-Punkten + Zusatzqualifikation. In 3 Semestern Regelstudienzeit werden folgende Inhalte behandelt: 1. Allgemeine bildungs- und wissenschaftstheoretische [...]
Masterstudiengang Alphabetisierung und Grundbildung an der PH Weingarten: Mehr Info
Masterstudiengang Alphabetisierung und Grundbildung an der PH WeingartenLink als defekt melden
Portal Alpha-Dekade 2016 - 2026
Das Portal informiert zu allen Aktivitäten, Förderprogrammen und Projekten, die im Rahmen der Nationalen Strategie für Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) entwickelt und durchgeführt werden. Das Portal wird von der Koordinierungsstelle AlphaDekade im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und BMBF gemeinsam [...]
RAUS - Projekt zur Alphabetisierung im Strafvollzug
RAUS - R esozialisierung durch A lphabetisierung und Ü bergangsmanagement für S traffällige wurde vom 01.08.2012 bis 30.09.2015 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Das Projekt des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung ermittelte Bedingungen und Bedarfe der Alphabetisierung von Straffälligen, entwickelte und erprobte zusammen mit fünf [...]
RAUS - Projekt zur Alphabetisierung im Strafvollzug: Mehr Info
RAUS - Projekt zur Alphabetisierung im StrafvollzugLink als defekt melden
Projektverbund Alpha-Wissen
Das Gesamtziel des Projektverbundes besteht darin, wissenschaftlich fundierte Grundlagen für die Alphabetisierung und Grundbildung zu entwickeln und als Serviceleistung für Wissenschaft, Praxis und Bildungspolitik bzw. Bildungsadministration zur Verfügung zu stellen. Dabei sollen sowohl nationale als auch internationale Erfahrungen und Erkenntnisse aufbereitet und auf ihre Transfermöglichkeit hin geprüft [...]
Grundbildung für Erwachsene - Kursmodule für ein Grundbildungsangebot an Weiterbildungseinrichtungen im Land Brandenburg
Kernstück der Veröffentlichung sind acht thematische Module, die zusammen mit einem didaktischen Leitfaden ein Gesamtkonzept bilden, das speziell für die Kursarbeit mit einer lernungewohnten Zielgruppe entwickelt wurde. Die Broschüre wurde von einer Expertengruppe, dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und dem Landesinstitut für Schule und Medien Brandenburg (LISUM Bbg) [...]
vhs-Lernportal – die digitale Lernplattform für Deutsch als Zweitsprache, Alphabetisierung und Grundbildung
Im vhs-Lernportal steht eine Vielzahl von digitalen Lernangeboten für erwachsene Lernende zur Verfügung: Kurse für Deutsch als Zweitsprache auf Niveau A1-B2, Berufssprachkurse, Kurse für Deutsch-Muttersprachler, die ihre Schreib- und Rechenkenntnisse verbessern möchten, sowie Angebote zur Steigerung der Digitalkompetenzen. Die Plattform kann in vielfältiger Weise eingesetzt werden [...]
abc - Alphabetisierung und Grundbildung an der VHS Oldenburg
Die Volkshochschule Oldenburg entwickelt fortlaufend im Rahmen von Projekten im Handlungsfeld Alphabetisierung und Grundbildung Tools und Materialien, um Kursleitenden Erfolg versprechende Unterstützungssysteme für die tägliche Unterrichtspraxis anzubieten. Neuere Projekte sind: - Das Projekt abc+ (2012 – 2015) in dem durch Bereitstellung von maßgeschneiderten Lernangeboten für [...]
abc - Alphabetisierung und Grundbildung an der VHS Oldenburg: Mehr Info
abc - Alphabetisierung und Grundbildung an der VHS OldenburgLink als defekt melden
"Winterfest"- Lernspiel für Erwachsene - Spielend Lesen, Schreiben und Rechnen üben
Das Computerlernspiel WINTERFEST ist ein Lern-Adventure. Es wurde für erwachsene Lernende in der Grundbildung entwickelt und eignet sich sowohl für die Kursarbeit als auch für das individuelle Lernen. Eine spannende Geschichte, attraktive Grafiken, abwechslungsreiche Aufgaben, unterhaltsame Minispiele und aufregende Rätsel motivieren die Spielenden, ihre Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen [...]
Tipp
- KANSAS - Suchmaschine für Lehrkräfte und Lernende in der Alphabetisierung und Grundbildung
- Übersicht der BMBF-geförderten Projekte in der Dekade für Alphabetisierung betreut durch die Koordinierungsstelle Dekade für Alphabetisierung im BIBB
- Portal Alpha-Dekade 2016 - 2026
- Lesen und Schreiben: Mein Schlüssel zur Welt - bundesweite Kampagne des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
- "Winterfest"- Lernspiel für Erwachsene - Spielend Lesen, Schreiben und Rechnen üben
- Grundbildung.de - Fachportal für Grundbildung und Alphabetisierung des Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. (DVV)
- Die deutschen Volkshochschulen (VHS)