Elektrizitätslehre: kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

  • Schritte zur Umsetzung von EVA
    Schritte zur Umsetzung von EVA
  • Elektrische Leistung
    Weitere Alltagsformeln für die elektrische Leistung Fällt über einem elektrischen Stromkreis oder einem einzelnen elektrischen Bauteil, das den Widerstand R hat, die Spannung U ab, dann
  • Selbstinduktion Messwerterfassung
    Alternativer Aufbau mit x-y-Schreiber Die Versuche können anstatt mit einem digitalen Messwerterfassungsprogramm auch mithilfe eines klassischen x-y-Schreibers anschaulich
  • OHMscher Leiter im Wechselstromkreis
    1Wir folgen bei der Definition der Phasenverschiebung "Verschiebung der über dem Bauelement abfallenden Spannung gegenüber der Stromstärke" der DIN-Norm. Natürlich könnte man umgekehrt auch die Verschiebung der Stromstärke gegenüber der Spannung betrachten. Die
  • RFID-Transponder
    Vielseitige Einsatzmöglichkeiten von RFID RFID-Systeme radio-frequency identification und RFID-Transponder als Weiterentwicklung einfacher RF-Diebstahlschutzsysteme werden heutzutage in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt
  • Kalibrieren eines Elektromagneten
    Grafische Versuchsauswertung Zur Auswertung zeichnet man das zugehörige ISp-B-Diagramm für die aufgenommene Messreihe Abb. 2
  • Umwandlung von elektrischer Energie in andere Energieformen
    Wirkungsgrad einer Energieumwandlung über Leistungen Der Wirkungsgrad eta einer Energieumwandlung lässt sich auch berechnen als der Quotient aus der abgegebenen, genutzten Leistung P_ rm
  • Tachometer
      Ein mit der Tachometerwelle umlaufender Permanentmagnet erzeugt in dem rosa gezeichneten Speichenrad oft wird auch eine Leichtmetallglocke verwendet Wirbelströme. Auf das stromdurchflossene Speichenrad wirkt eine Kraft so, dass das Speichenrad der
  • Gedämpfter Schwingkreis mit Messwerterfassung
    Aperiodischer Grenzfall Der sog. aperiodische Grenzfall markiert den Übergang zwischen Schwingfall und Kriechfall. Bei Grenzfall geht das System schnellstmöglich in die "Ruhelage
  • Magnetfeld von HELMHOLTZ-Spulen
    Magnetfeld einer HELMHOLTZ-Spule CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons Jakob Enevoldsen; bearbeitet von LEIFIphysik
  • Potentiometerschaltung unbelastet Simulation
  • Elektrisches Feld und Feldliniendarstellung
    Elektrisches Feld im Zwischenraum zweier entgegengesetzt geladener Platten homogenes elektrisches Feld Für die elektrische Feldstärke vec E im gesamten Zwischenraum zweier entgegengesetzt geladener Platten Flächeninhalt A ,
  • Energietransport im elektrischen Stromkreis
    Im nächsten Artikel beschäftigen wir uns zuerst einmal mit dem Begriff der elektrischen Leistung. Dieser Begriff wird nämlich im Alltag viel häufiger gebraucht als der Begriff der elektrischen Energie.
  • Kraft zwischen Magnetpolen
    Polstärke p1 Polstärke p2 Abstand r HTML5-Canvas nicht unterstützt! // Kraft zwischen Magnetpolen Simulation // 19.16.2018
  • MILLIKAN-Versuch - Steige-Sink-Methode ohne CUNNINGHAM-Korrektur Simulation
    Auswertung Aufgabe Hinweis: Bei der Auswertung der Messwerte kann dir eine
  • Homogenes elektrisches Feld
    Spannung im homogenen elektrischen Feld Für die Spannung U_ rm P _2- rm P _1 eines Punktes  rm P _2 gegenüber einem Punkt rm P _1 im Zwischenraum zweier entgegengesetzt geladener Platten Flächeninhalt A , Abstand d
  • Kraft zwischen elektrischen Ladungen
    Verständnisaufgabe Aufgabe
  • Reale Spule am Oszilloskop
    Man beginnt das Zeigerdiagramm mit derjenigen elektrischen Größe, die beiden Elementen Widerstand und Spule gemeinsam ist. Bei einer Serienschaltung ist dies der Strom.Für die
  • Frequenzabhängigkeit des induktiven Widerstands
    Auswertung Aufgabe Ermittle aus dem Graph den induktiven Widerstand für hohe
  • Frequenzabhängigkeit des kapazitiven Widerstands
    Auswertung Aufgabe Erstelle aus den Daten ein Frequenz - Widerstands -