Astronomie: kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Kosmos und Forschung - Physik als sich weiter entwickelnde Wissenschaft. Physik TF 7 (Heft 7/2016)
Die Zielsetzung dieses Themenfeldes ist das Lernen über Physik - was macht Physik aus, wie sieht physikalische Forschung aus, wie beeinflussen die Ergebnisse die Gesellschaft? Die Handreichung stellt das Themenfeld 7 vor und zeigt beispielhaft, wie das Themenfeld entsprechend den Lehrplananforderungen konkret im Unterricht umgesetzt werden kann.
- Materialien - Kosmos und Forschung. Physik TF 7
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Bewertungsbogen Referat, Bewertung einer Gruppenarbeit, Checkliste Plakat, Gruppenpuzzle, Selbsteinschätzung, Quellensuche und Recherche, Rosetta und Philae, Wir schreiben ein Paper, Schaubild Forschung, Universum für alle - 70 Kurzvorträge zu Fragen der Astronomie, Kosmos und Forschung.
- Entstehung der Alpen 1
Entstehung der Alpen 1
- Emissionsminderung
Emissionsminderung
- Entstehung der Alpen 5
Entstehung der Alpen 5
- Entstehung der Alpen 8
Entstehung der Alpen 8
- Entstehung der Alpen 4
Entstehung der Alpen 4
- Entstehung der Alpen 6
Entstehung der Alpen 6
- Erhöhter Wirkungsgrad
Erhöhter Wirkungsgrad
- Sonnenscheinschreiber
Sonnenscheinschreiber
- Aus ehemaligen Bergehalden werden neue Lebensräume
Aus ehemaligen Bergehalden werden neue Lebensräume
- Im Streb
Dieses Bild dokumentiert den Streb, einen schmalen langen Abbauraum im Bergbau.
- Weltstromerzeugung
Weltstromerzeugung
- Energieverbrauch in Deutschland
Energieverbrauch in Deutschland
- Globaler Klimapolitik
Globaler Klimapolitik
- Gestaltung von Bergehalden
Gestaltung von Bergehalden
- Begrünte und gestaltete Bergehalde
Begrünte und gestaltete Bergehalde
- Entstehung der Alpen 7
Entstehung der Alpen 7
- Weltbevölkerung und Weltenergieverbrauch
Weltbevölkerung und Weltenergieverbrauch
- Sumpf heute
Sumpf heute