Pythagoras: kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

  • Vom Satz der Kathete
    Der Kathetensatz besagt, dass jeweils das Quadrat einer Kathete gleich dem Produkt des anliegenden Achsenabschnitts der Hypotenuse und der Hypotenuse selbst ist.
  • Online-Lernportal CompuLearn Mathematik SCHOOL
    Das Online-Lernportal CompuLearn Mathematik SCHOOL umfasst viele grundlegende Themen der Mathematik, die vor allem in der Unter- und Mittelstufe gelernt werden. Lehrkräfte und SchülerInnen erhalten Zugriff auf über 4900 Aufgaben und Lösungen zu den Themen Bruchrechnung, Prozent- und Zinsrechnung, Terme, Lineare und Quadratische Funktionen, Wurzel- und Potenzrechnung, Logarithmen und Trigonometrie. Zusätzlich sind vielfältige Aufgaben zur Geometrie enthalten.
  • Smart - Geometrie-Aufgaben - Satzgruppe des Pythagoras
    Auf dieser SMART-Seite wird eine Vielzahl von aktuellen Anwendungsaufgaben zum Bereich ʺSatzgruppe des Pythagorasʺ angeboten.
  • Beweise für die Satzgruppe des Pythagoras
    Der Satz des Pythagoras, der Höhensatz und der Kathetensatz werden hier anschaulich erklärt.
  • Lernpfad: Der Lehrsatz des Pythagoras
    Eine Reihe von Arbeitsblättern, stufenweise aufgebauten Lehrmaterialien und auch interaktive Verlinkungen zu Javaapplets online sollen den SchülerInnen die Idee des pythagoräischen Lehrsatzes näherbringen.
  • Pythagoras
    Den Ägyptern und Babyloniern war schon vor mehr als 4000 Jahren bekannt, dass ein Dreieck mit den Seitenverhältnissen von 3 : 4 : 5 rechtwinklig ist. Sie wandten dies an, indem sie eine Schnur in zwölf gleiche Stücke unterteilten und die Schnur dann so zu einem Dreieck auslegten, dass eine Seite aus drei Stücken, eine zweite aus vier, und die dritte Seite aus fünf Stücken gebildet wurde. So konnten sie mit kleinem Aufwand einen rechten Winkel konstruieren.