Technische Informatik: kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

  • Johnny
    Simulator eines einfachen von-Neumann-Rechners 
  • Compi16
    Editor, Assembler, Linker, CPU Simulation
  • Visis
    Visualisierung eines Intel-Systems
  • Logiflash
    Bei der Vermittlung der Grundlagen digitaler Logik führt kein Weg an digitalen Schaltungen vorbei. LogiFlash macht diese lebendig. Man kann LogiFlash sowohl als Logiksimulator verwenden, als auch als interaktives Darstellungsmedium für digitale Schaltungen in Online-Lernobjekten. Zudem kann man automatisch auswertbare Übungsaufgaben zu digitalen Schaltungen realisieren. LogiFlash ist als Macromedia-Flash-Animation implementiert und kostenlos unter http://www.ti.cs.uni-frankfurt.de erhältlich.
  • Ozobot Roboter programmieren mit Filzstiften
    $Der Ozobot ist ein kleiner Roboter mit eingebautem Akku und fünf Farb-Sensoren auf der Unterseite. Der Roboter lässt sich ganz ohne Computer über Abfolgen von Farben (Farbcodes), sowohl auf Papier als auch auf einem Bildschirm programmieren. Eine Broschüre mit 10 Unterrichtsideen zum Einsatz von Ozobots. (PDF, 12 Seiten, CC-BY-SA, Pädagogische Hochschule Schwyz)
  • ISO/OSI-Referenzmodell
  • Assembler Tutorial
    Assembler-Tutorials für X86-Prozessoren
  • Eltis
    E-Learning - Technische Informatik
  • Visis
    Visualisierung eines Intel-Systems
  • Logiflash
    Bei der Vermittlung der Grundlagen digitaler Logik führt kein Weg an digitalen Schaltungen vorbei. LogiFlash macht diese lebendig. Man kann LogiFlash sowohl als Logiksimulator verwenden, als auch als interaktives Darstellungsmedium für digitale Schaltungen in Online-Lernobjekten. Zudem kann man automatisch auswertbare Übungsaufgaben zu digitalen Schaltungen realisieren. LogiFlash ist als Macromedia-Flash-Animation implementiert und kostenlos unter http://www.ti.cs.uni-frankfurt.de erhältlich.