Tierschutz: kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Unterrichtsmaterialien zum Thema Tierschutz in der Landwirtschaft
Unterrichtsmaterialien zum Thema Tierschutz in der Landwirtschaft. Für die Fächer Ethik & Philosophie der Unter-, Mittel- und Oberstufe wurden aus dem Themenfeld „Landwirtschaftʺ - in Anlehnung an die curricularen Vorgaben - ausgewählte Tierschutzaspekte als eigenständige 90-minütige Unterrichtsvorschläge ausgearbeitet. Alle Materialien finden sich zum kostenlosen Download auf der Website des Deutschen Tierschutzbundes - Tiernutzung - Eine Einleitung
Welche Maßstäbe gibt es zur Bewertung von ethischen Verhaltensweisen im Umgang mit Lebewesen? Diese und andere Fragen sind grundsätzlich für tierethische Debatten. Der Kernbegriff ʺMoralʺ wird dabei nicht so einheitlich verwendet, wie die Moralphilosophen dies gerne hätten. - Tierethik
DOSSIER BIOETHIK: Tierethik ʺWie soll der Mensch mit Tieren umgehen? In welchem Maß soll er Rücksicht nehmen auf ihre Interessen? Haben Tiere gar eine Würde? Die Tierethik als Teilbereich der Naturethik beschäftigt sich mit normativen Forderungen für den Umgang mit Tieren. - Lernarchiv artgerechte Tierhaltung
Lernarchiv artgerechte Tierhaltung (Biologie) - Tierschutz - Vorschläge und Beispiele
Tierschutz ist Erziehung zu Menschlichkeit- Albert Schweizer Tierschutz im Ethikunterricht Vorschläge und Beispiele - Portal ʺhttp://www.archiv-tierschutz.deʺ
Mit diesem Link finden Sie ein Portal ʺTierschutzʺ. ʺArchiv- Tierschutz.de ist ein spezieller Webkatalog zum Thema Tierschutz. Hier können kostenlos Webseiten eingetragen werden, die sich mit praktischem Tierschutz beschäftigen, d.h. Tiervermittlungen, Tiernotruf, Tierheime, Notfallstationen etc.. Ziel ist die schnelle Hilfe für besitzerlose oder bedrohte Tiereʺ (Text auf der Website) - Linkliste ”Tierschutz”
Was will die LinklisteDie » Linkliste auf tierschutz.org bezweckt eine Übersicht über Websites und Texte, die sich mit den Inhalten auf » www.tierschutz.org näher befassen. Dort wo im Lauftext keine weiteren Einzelheiten aufgeführt werden, lassen sich solche den entsprechenden Links (oder deren weiterführenden Hinweisen) entnehmen. - Portal Tierschutz
Hier finden Sie den Zugang zu ”http://www.tierschutz.org/”.