Geschichte der Mathematik: kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Möbiusringe
Möbiusringe - August Ferdinand Möbius - sein Leben
August Ferdinand Möbius - sein Leben - Informationstext über August Ferdinand Möbius
Auf dieser Seite finden Schülerinnen und Schüler einen kurzen Informationstext über August Ferdinand Möbius. - Möbiusringe
Auf den Seiten von zzzebra finden Schülerinnen und Schüler eine Anleitung für Möbiusringe. - Mathematicians
Auf dieser Seite finden Schülerinnen und Schüler Wissenswertes und Interessantes über verschiedene Mathematikerinnen und Mathematiker. - Informationen über August Ferdinand Möbius
Schülerinnen und Schüler finden hier Informationen zu August Ferdinand Möbius. - Wissenswertes über Carl Friedrich Gauß
Wissenswertes über Carl Friedrich Gauß finden Schülerinnen und Schüler auf dieser Seite. - Sieb des Eratosthenes zum Ausprobieren
Hier finden Schülerinnen und Schüler das Sieb des Eratosthenes zum Ausprobieren. - Lerngeschichte: Albrecht Dürer
Schülerinnen und Schüler finden hier eine Lerngeschichte über Albrecht Dürer. - Albrecht Dürer - Kurzinformationen
Schülerinnen und Schüler finden hier Kurzinformationen über Albrecht Dürer. - Wissenskarte: Blaise Pascal
Auf der Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker über Blaise, Pascal finden Schülerinnen und Schüler Wissenswertes und Informatives über den Mathematiker. - Abbildung - Pascalsche Dreieck
Abbildung - Pascalsche Dreieck - Biografie Blaise Pascal
Biografie Blaise Pascal - Treppensteigen - eine Aufgabe
Treppensteigen - eine Aufgabe - Biografie Fibonaccis
Biografie Fibonaccis - Magische Quadrate zum selbst Ausprobieren
Magische Quadrate zum selbst Ausprobieren - Der Mathe-Tiger geht auf Zahlensuche
Hier findet ihr ein Video des Mathetigers, der sich auch auf Zahlensuche begibt und so einiges entdeckt. - Zahlenleine
Hier sollt ihr verschiedene Zahlen ihrer Größe nach auf einer Zahlenleine anordnen. Schafft ihr es die Zahlen an die richtige Klammer zu hängen? - Zahlwörter
Wenn ihr euch einmal nicht sicher seid wie eine Zahl heißt, seid ihr hier richtig. Hier findet ihr die Zahlen eins bis zehn, wie man sie schreibt und wie sie ausgesprochen werden. - Würfel zählen
Hier sollst du mit einem Freund zusammen zählen üben. Einer von euch bastelt eine bunte Figur aus Würfeln, der andere zählt die Würfel. Danach tauscht ihr die Rolle und spielt noch einmal.




















