Nordeuropa: kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Finnische Seenplatte
Finnische Seenplatte - Holzwirtschaft in den Wäldern Finnlands
Das Bild zeigt den Abbtransport von Holz in den Wäldern Finnlands. - Quiz "Schweden Län"
Bei diesem Lernspiel können Sie spielerisch Topografie auf der Karte üben. Wegen des übersichtlichen Vollbildschirmdesigns ist es gut für den Einsatz auf interaktiven Whiteboards in Klassenzimmern geeignet. - Nordregio
Nordregio ist das Forschungs- und Bildungszentrum für räumliche Entwicklung der nordeuropäischen Länder. Das vom Nordic Council of Ministers eingerichtete Institut bietet auf seiner Website Informationen zu Raumplanung, Bevölkerungsentwicklung, Migration, wirtschaftliochen Kennzahlen und vielem meht. Hinzu kommen interessante thematische Karten der Region zu diesen Themen sowie das vierteljährlich erscheinende Journal of Nordregio, das hier im Volltext eingesehen werden kann (englisch). - Stadt Stockholm
Auf diesen Seiten stellt sich die Hauptstadt Schwedens vor. Ob Tourismus, Geschichte, Statistiken, Wirtschaft oder Politik, sämtliche Seiten Stockholms werden hier berücksichtigt (englisch). - Kopenhagen
mfangreiches Portal zur dänischen Hauptstadt mit allgemeinen Informationen über die Stadt, etwa zur Geschichte, Reise- und Veranstaltungshinweisen, Stadtplan und vielem mehr (englisch). - Grönland - Reiseinformationen
Offizielles Portal für Fremdenverkehr in Grönland mit Hinweisen und Tipps zum Aufenthalt sowie landeskundlichen Informationen (englisch). - Statistiken zu Dänemark
Statistische Daten und Schlüsselindikatoren zu Dänemark bietet diese offizielle Homepage (englisch). - Isländisches Fremdenverkehrsamt
Die Seite bietet eine große Fülle an Informationen über Land und Leute, Geschichte, Wirtschaft, Veranstaltungen und Übernachtungsmöglichkeiten. - Bilder-Sammlung
Diese Bilder können Sie in Unterrichtsmaterialien, Präsentationen etc. verwenden. - Wasserfälle Islands - Übersichtsartikel bei Wikipedia
Die Wasserfälle in Island prägen das Landschaftsbild der Insel im Nordatlantik. - Geothermale Energie in Island - Übersichtsartikel bei Wikipedia
Die Geothermale Energie ist Islands wichtigste Energiequelle. - Informationen zu den nordischen Ländern
Diese Seite orientiert sich stark am touristischen Bedarf, ergänzt die reinen Reiseinformationen jedoch durch interessante Daten zu den einzelnen Staaten und aktuelle Nachrichten aus der - Nordische Botschaften
Die Botschaften der Länder Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden sowie das gemeinsam genutzte und öffentlich zugängliche 'Felleshus' sind in Berlin in einem architektonischen Ensemble vereint. Ein geschwungenes, grünes Kupferband umschließt dieses Ensemble. Im Inneren hat jedes Land ein eigenes Botschaftsgebäude.Die Schwedische Botschaft wie auch die Finnische wurden damit am selben Ort wieder aufgebaut, an dem sie bis zum zweiten Weltkrieg gestanden hatten. - Osmosekraftwerk: Grüner Strom aus süßem Wasser
Die Technik ist bestechend: Ein Osmosekraftwerk nutzt den unterschiedlichen Salzgehalt von Süß- und Meerwasser - und produziert so Strom. In Norwegen steht die bislang einzige Anlage, nun suchen Forscher weltweit nach weiteren Standorten. - Norwegen - Land der Mitternachtssonne
Die Internetseite stellt das Land Norwegen sehr ausführlich vor. Zusätzlich ist eine umfangreiche Bildergallerie vorhanden. - Visit Norway
Visit Norway ist hier Programm: Broschüren, Hinweise für Wanderrouten, Tourenvorschläge, Unterkünfte, eine Landesvorstellung und vieles mehr sollen neugierig auf Norwegen machen. - Erhaltung agrarer Landschaften in Norwegen
Artikel zu der Entwicklung des landwirtschaftlichen Sektors in Norwegen. - Schwerstes Erdbeben in Schweden seit 100 Jahren
Ein Artikel zu einem seltenen Erdbeben in Schweden und einige Hintergrundsinformationen. Eignet sich gut zur Weiterarbeit. - Eine Stadt wird verschoben und verliert ihr erstes Gebäude
Das schwedische Kiruna soll bis 2023 um ein bis fünf Kilometer nach Osten verschoben werden; das denkmalgeschützte Rathaus wird jedoch abgerissen.