Bundesrepublik Deutschland: kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Material - Gute Ernährung für alle?! Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit in Indien (Heft 5/2016)
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: My daily diet/food intake, Getreidepflanzen der Welt, Steckbriefe Getreidepflanzen der Welt, Kochrezepte für indisches Essen, Übersicht typischer südindischer Gerichte, Deutschland und Indien im Vergleich, Naturräumliche Analyse des Subkontinents Indien, Was ist ein Klimadiagramm, Ohne Wasser läuft nichts ? der Monsun, Monsun-Regenzeit in Indien, Agricultural Production in India, Lebende Skala, Indien ? - Lösungsblatt zum Film Kalkstein und Verkarstung
Lösungsblatt zu den Arbeitsblättern 1 bis 4 - Arbeitsblatt 1 zum Film Kalkstein und Verkarstung
Zunächst entschlüsseln die Schüler auf Arbeitsblatt 1 die wichtigsten Begriffe zum Thema Tropfsteinhöhle - Arbeitsblatt 2 zum Film Kalkstein und Verkarstung
Arbeitsblatt zum Basiswissen "Tropfsteinhöhle" - Arbeitsblatt 4 zum Film Kalkstein und Verkarstung
Zum Abschluss der Unterrichtsstunde oder auch der gesamten Unterrichtssequenz (zum Beispiel nach dem Besuch einer Tropfsteinhöhle) können die Schülerinnen und Schüler ihre ganz eigene Tropfsteinhöhle gestalten. Die Anleitung hierzu ist Arbeitsblatt 4 zu entnehmen. Die Schülerinnen und Schüler erhalten so ein Erinnerungsbild an die Unterrichtseinheit und/oder den Besuch einer Tropfsteinhöhle und lernen ?ganz nebenbei? eine Reservierungstechnik im Kunstunterricht kennen. - Gute Ernährung für alle?! Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit in Indien (Heft 5/2016) überarbeitet und barrierefrei
Unterrichtsvorschlag für ein fächerübergreifendes Projekt in Biologie und Erdkunde in der Klassenstufe 8 des Gymnasiums zum Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung. Thema ist der Vergleich von Südindien und Deutschland, vor allem im Hinblick auf Landwirtschaft und Ernährung. Die Unterrichtsreihe entstand im Rahmen des GEMS-Projektes "Globale Entwicklung in der Mittelstufe" und wurde für die Mittelstufe eines allgemeinbildenden Gymnasiums mit bilingualem Zug konzipiert. - Steinkohleflöz
Auf diesem Bild ist ein Steinkohleflöz abgebildet. - Fossiler Abdruck eines Farns
Das Bild zeigt einen fossilen Abdruck eines Farns. - Primärenergieverbrauch in Deutschland
Primärenergieverbrauch in Deutschland - Vollschnittmaschine
Dieses Foto zeigt eine Vollschnittmaschine. - Produkte aus Steinkohle
Diese Grafik führt Produkte aus Steinkohle auf. - Emissionsminderung
Emissionsminderung - Kohlenstoffanteil
Diese Grafik bildet den Kohlenstoffanteil in Torf, Braunkohle und Steinkohle ab. - Kohlenhobel
Auf diesem Bild ist ein Kohlenhobel abgebildet. - Aufbereitung der Kohle
Das Bild dokumentiert die Aufbereitung von Kohle. - Lampenstube
Das Foto zeigt einen Arbeiter in einer Lampenstube. - Bewetterung in einem Schacht
Diese Grafik zeigt die Bewetterung in einem Schacht. - Aus ehemaligen Bergehalden werden neue Lebensräume
Aus ehemaligen Bergehalden werden neue Lebensräume - Ausrüstung eines Bergmanns
Das Bild dokumentiert die Ausrüstung eines Bergmanns. - Abbau der Steinkohle um 1925
Das Bild dokumentiert den Abbau der Steinkohle um 1925.