Vorderasien: kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Dattelernte
Dattelernte - Falaj-Oase
Falaj-Oase - Meerwasserentsalzungsanlage
Meerwasserentsalzungsanlage - Schiffsbau
Dieses Bild zeigt den Bau einer so genannten Dau. - Tradtionelle Lehmziegelhäuser
Tradtionelle Lehmziegelhäuser - Lage der Erdgasfelder in Nordwestsibirien
Lage der Erdgasfelder in Nordwestsibirien - Dattelpalme
Dattelpalme - Erdöl - Fördermengen im Mittleren Osten (Stand 2001)
Erdöl - Fördermengen im Mittleren Osten (Stand 2001) - Auf dem Viehmarkt
Auf dem Viehmarkt - Alter Ziehbrunnen
Alter Ziehbrunnen - Bewässerungskanal in einer Oase
Bewässerungskanal in einer Oase - Moderner Tiefbrunnen mit Motorpumpe
Moderner Tiefbrunnen mit Motorpumpe - Erdölförderung im Mittleren Osten
Erdölförderung im Mittleren Osten - Modernens Touristen-Hotel
Modernens Touristen-Hotel - Kanalsystem eines Falaj
Kanalsystem eines Falaj - Kinderjockey auf einem Rennkamel
Kinderjockey auf einem Rennkamel - Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 30-31/2022): Indische Unabhängigkeit
Vor 75 Jahren, am 15. August 1947, war der Kampf um die indische Unabhängigkeit gewonnen und die britische Kolonialherrschaft beendet. Die Unabhängigkeit ging mit einer Teilung Britisch-Indiens in das hinduistisch geprägte Indien und das überwiegend muslimische Pakistan einher; 1971 wurde Ost-Pakistan nach einem von Indien unterstützten Sezessionskrieg als Bangladesch unabhängig. | pdf- Download - Begriffswelten Islam
Für die bpb haben YouTuber wichtige Begriffe populärer Islamdiskurse in Deutschland aufgegriffen und präsentieren ein differenziertes Informationsangebot zur Vielfalt im Islam. Im ersten Format #whatIS setzen sich verschiedene YouTuber in animierten Kurzfilmen mit Begriffen wie Umma, Kalifat oder Dschihad auseinander. In #travellingIslam besucht die YouTuberin Hatice Schmidt Wissenschaftler und spricht mit ihnen über Themen wie Scharia, Iman und Koran. - Varzeshe Pahlavani im Iran
Sie stemmen schwere Eisenketten, hantieren mit riesigen Holztafeln und schwingen bis zu 30 kg schwere Keulen. Der Morshed, der Trommler, gibt mit wechselnden Rhythmen den Ablauf der einzelnen Bewegungen vor. In atemberaubende Höhen schleudern die Männer die schweren Keulen, fangen sie geschickt auf um sie sofort wieder in die Luft zu werfen. Während der Morshed religiöse Verse und mystische Geschichten singt, drehen sich die Sportler blitzschnell um die eigene Achse. - Der Genozid an den Armeniern - ein Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung
Wie viele Menschen dem Völkermord an den Armeniern während des Ersten Weltkriegs zum Opfer fielen, ist bis heute nicht eindeutig geklärt - ebenso wenig ist der Genozid in der Türkei aufgearbeitet worden. Gegenstand kritischer Wissenschaft und zivilgesellschaftlicher Aufarbeitung wurden die Ereignisse der Jahre 1915 und 1916 in der Türkei erst in jüngster Zeit.