Ostafrika: kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Partnerland Ruanda. Neue Perspektiven für den Unterricht (Heft 6/2017)
Materialsammlung und Handreichung für Lehrkräfte der Geographie der Sekundarstufe II der gesellschaftswissenschaftlichen Fächer. Der einführende Teil soll Lehrkräfte dabei unterstützen, sich in die Thematik einzuarbeiten. Die Materialsammlung versteht sich als Angebot zum Themenkomplex Ruanda: Raumanalyse; Demokratie und politische Entwicklung; Bildung als Entwicklungsmotor; Wirtschaft. 2., aktualisierte Auflage - Linkliste - Partnerland Ruanda. Neue Perspektiven für den Unterricht (Heft 6/2017)
Kommentierte Link- und Literaturliste. - Film: Unterwegs für die Sternsinger: Willi in Tansania
Löwen, Giraffen, Zebras in Tansania gibt es viele große und faszinierende Tiere. Doch wirklich gefährlich wird den Kindern und ihren Familien dort ein ganz kleines Lebewesen: die Mücke. Sie überträgt Malaria, die häufigste Krankheit in dem ostafrikanischen Land. Willi Weitzel schaut sich an, was die Menschen in Tansania tun, wenn sie krank werden. - People-Led Development Kenia - von MISEREOR
Das Unterrichtsmaterial People-Led Development Entwicklung, die vom Menschen ausgeht ist als Begleitmaterial zu dem Erklärvideo Development starts with the human People-Led Development zu verstehen. Das Unterrichtsmaterial beschreibt den Bottom-Up-Entwicklungsansatz People-Led Development am Beispiel der Caritas in Embu, Kenia, die mit Kleinbäuerinnen und Kleinbauern am Mount Kenia im Bereich der Landwirtschaft arbeiten. Es wurde für den Einsatz im Geographie-Unterricht der Sekundarstufe II konzipiert. - Infoblatt Kilimandscharo
Kurze Übersicht über die Entstehung, das Klima, die Höhenstufen, den Gletscher und die Schutzmaßnahmen vom höchsten freistehenden Berg der Welt, dem Kilimandscharo (Stand 2012). - Informationsservice der äthiopischen Regierung
Die äthiopische Regierung ermöglicht hier den Zugang zu zahlreichen Erläuterungen und Informationen über das Land (englisch). Darunter fallen auch Links zu lokalen TV- und Zeitungsnachrichten, sowieeine Beschreibung aller Nationalparks.