Aufnahmetechniken: kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

  • Bau einer Lochkamera und Entwicklung von Variationsmöglichkeiten der Kamera
    Bau einer Lochkamera und Entwicklung von Variationsmöglichkeiten der Kamera (von Claudia Pfeffer,  Seminar 1998/2000) Durch den Bau einer Lochkamera nach einem vorgegebenen Bauplan sollen die Schüler zuerst den Aufbau, die Funktionsweise und für das Bild relevante Variablen eines einfachen fotografischen Apparates kennenlernen und verstehen. In dieser ersten Phase geht es auch darum, daß  die Schüler einen Bauplan lesen und verwenden lernen und die zur Umsetzung nötigen Arbeitstechniken erwerben.
  • Lochkamera im Selbstbau
    Hiergibt es eine kindgerechte Anleitung zum Bau einer Lochkamera. Weitere Informationen rund um die Lochkamera sowie Bauanleitungen für aufwändigere Modelle gibt es unter http://www.die-lochkamera.de/
  • Selbstbauanleitung für ein kleines Lichtzelt
    The following tutorial on constructing an Inexpensive Light Tent was Submitted by   Jeffrey Bail over at our   Forums.
  • Digitale Infrarot Fotografie
    Grundlagen - Kamera - Objektiv - Filter - Weißabgleich - Einstellungen - Bearbeitung
  • Infrarot-Aufnahmen
    Das Prinzip ist folgendes: Bei der IR-Fotografie wird mittels eines IR-Filters das sichtbare Licht weitestgehend herausgefiltert, so daß auf dem CCD-Chip lediglich der Infrarot-Anteil ankommt.