Technologie: kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Alle Bauanleitungen
Kinder sind fasziniert von technischen Geräten und Einrichtungen. Spielsachen, die sich bewegen, wecken in aller Regel die Aufmerksamkeit und oft auch ein Interesse daran, diese Bewegung genauer zu untersuchen. Dies kann dazu genutzt werden, erste Überlegungen dazu anzustellen, welche 'Mechanismen' hinter den beobachtbaren Bewegungen von Objekten liegen könnten. - Vakuum begreifen: Das Marmeladenglas
Warum lässt sich ein Marmeladenglas so schwer öffnen? Warum ist die Marmelade so lange haltbar? Und was hat das eigentlich mit Luftdruck und Vakuum zu tun? Das DESY-Schülerlabor physik.begreifen erklärt es euch einfach. - Vakuum begreifen: Der Strohhalm
Wie funktioniert das Trinken mit einem Strohhalm? Und was hat das mit Luftdruck zu tun? Das DESY-Schülerlabor physik.begreifen erklärt es euch einfach. - Kann das Vakuum saugen?
Mit einem krachenden Versuch zeigen wir, dass mit „Saugen“ eigentlich das Erzeugen eines Luftdruckunterschiedes gemeint ist. Das DESY-Schülerlabor physik.begreifen erklärt es euch einfach.