Professionalisierung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Pädagogische Führung.
Die Zeitschrift Pädagogische Führung (PädF) trägt zur Professionalisierung von Schulleitern und Schulleitungsmitgliedern sowie Schulberatern bei. Sie wird in Zusammenarbeit mit den Schulleitervereinigungen mehrerer Bundesländer herausgegeben, um ihre eigenen Interessen und die Entwicklung ihres Berufes und Berufsbildes darzustellen und zu diskutieren. Einzelne Aufsätze ...
Liebe, Vorbild, Können: Programm der Robert Bosch Stiftung für nationale Berufsstandards in der Frühpädagogik.
Für den Erfinder des Kindergartens, Friedrich Fröbel, war Erziehung noch Liebe und Vorbild, sonst nichts. Doch mit Liebe und Vorbild allein lassen sich die Herausforderungen der modernen Gesellschaft nicht bewältigen, die im Kindergarten beginnen. So setzt die Robert Bosch Stiftung auf ein Programm zur Professionalisierung von Frühpädagogen in Deutschland (PiK). ...
Zur Zukunft des Lehrerberufs. Internationaler Bildungsgipfel ISTP erstmals in Deutschland
Vom 3. bis 4. März 2016 war Deutschland Gastgeber des sechsten Internationalen Gipfels zum Lehrerberuf (International Summit on the Teaching Profession/ISTP). Rund 400 Teilnehmer aus 23 der leistungsfähigsten Bildungsnationen und -regionen der Welt tauschten sich beim ISTP in Berlin über die Fortentwicklung des Lehrerberufs aus. Hauptthema des diesjährigen Gipfels war die ...
Teacher professionalization and teacher commitment: a multilevel analysis (National Center for Education Statistics, Washington D.C.)
Dieser Bericht erforscht die Effekte der Professionalisierung von Lehrern in Grund- und weiterführenden Schulen der Vereinigten Staaten. Die Analyse geht dem Verhältnis von traditionellen Charakteristika des Lehrerberufs und dem Selbstbekenntnis und Engagement von Lehrern auf den Grund.
Qualifikationsrahmen für das Berufs- und Arbeitsfeld Schulsozialarbeit
"Mit dem Qualifikationsrahmen will der Kooperationsverbund Schulsozialarbeit einen Beitrag leisten zur Professionalisierung eines der wichtigsten und perspektivisch expansivsten Arbeits- und Berufsfelder der Jugendhilfe. ... Der Qualifikationsrahmen spiegelt die in der Praxis geforderte Breite der pädagogischen Ansätze, Leistungen und Zielgruppen wider. Das ...
Lehrerausbildung nach Schulstufen an der TU Dresden
Am Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB) an der TU Dresden sollen Lehrerinnen und Lehrer nicht mehr für Schularten, sondern für Schulstufen ausgebildet werden, womit die Professionalisierung der Lehrerausbildung vorangetrieben und die späteren Chancen auf dem Lehrerarbeitsmarkt durch flexiblere Einsatzmöglichkeiten verbessert werden sollen ...
P³DiG-Projekt Primat des Pädagogischen in der Digitalen Grundbildung
Das Forschungsprojekt P³DiG (Laufzeit 2018-2021) nimmt die im Zuge der Digitalisierung entstehenden Anforderungen an die Professionalisierung der pädagogischen Akteure in den Blick. Ziel des Vorhabens ist es, Grundsatzfragen und Gelingensbedingungen in der Professionalisierung von pädagogischen Akteuren für Kinder im Grundschulalter bzgl. digitalen Grundbildung zu ...
Professionalisierungs-Portfolio für alle Phasen der Lehrerbildung in Hessen
Das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) hat in Kooperation mit dem hessischen Amt für Lehrerbildung ein Professionalisierungs-Portfolio für alle Phasen der Lehrerbildung erarbeitet. Das Professionalisierungs-Portfolio ermöglicht Studenten und Studentinnen, Quereinsteigern, Lehramtsanwärter/innenn oder Lehrkräften, unter Einbeziehung des ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (59)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (4)
- Lehrer-Online (3)
- Handwerk macht Schule (1)
Systematik
- Schulwesen Allgemein (43)
- Lehrerberuf (32)
- Sprachen und Literatur (10)
- Deutsch (10)
- Berufliche Bildung Allgemein (8)
- Berufliche Bildung (8)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (8)
Schlagwörter
- Professionalisierung (37)
- Lehrer (14)
- Lehrerbildung (13)
- Lehrerausbildung (10)
- Schule (10)
- Forschungsprojekt (7)
- Digitalisierung (7)
Bildungsebene
- Primarstufe (35)
- Sekundarstufe I (35)
- Sekundarstufe Ii (33)
- Hochschule (28)
- Berufliche Bildung (12)
- Fort- und Weiterbildung (5)
- Spezieller Förderbedarf (4)
Lernressourcentyp
- Projekt (11)
- Arbeitsmaterial (3)
- Audio (2)
- Video/animation (1)
- Unterrichtsplanung (1)
- Arbeitsblatt (1)