Innovation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Aber bitte mit Sahne... . Erster Jahreskongress "Innovation durch Partnerschaft - für die Zukunft voneinander lernen".
Notebooks von Apple, Schulbücher von Bertelsmann, Kopierer von Xerox - während die einen neue Abhängigkeiten von Schulen durch Unternehmen befürchten, feiern die anderen die Öffnung der Klassenzimmer. Auf dem ersten Jahreskongress ´´Innovation durch Partnerschaft - für die Zukunft voneinander lernen´´ in Neuss am 27.05.2004 war Schulsponsoring als Sahnehäubchen für ...
"Mit zukunftsfähigen Konzepten Schulen durch die Krise führen." Der Deutsche Schulpreis 20|21 Spezial wurde verliehen
Mit dem Deutschen Schulpreis 20|21 Spezial reagieren die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Ausgezeichnet wurden am 10. Mai 2021 mit dem Preis Schulen, die im Umgang mit der Corona-Krise innovative Konzepte entwickelt oder weiterentwickelt haben, die das Lernen und Lehren nachhaltig verändern können.
"Der Lehrerberuf ist einer der verantwortungsvollsten und schwierigsten akademischen Berufe überhaupt": "Deutscher Lehrerpreis 2013" in Berlin verliehen
Die Gewinner des diesjährigen bundesweiten Wettbewerbs ´Deutscher Lehrerpreis Unterricht innovativ´ stehen fest. Am 25. November wurden in Berlin insgesamt 16 Lehrer(innen) sowie sechs Pädagogen-Teams aus neun Bundesländern für ihr herausragendes pädagogisches Engagement ausgezeichnet. Der Lehrerpreis würdigt die besonderen innovativen Leistungen der ...
"Wir unterstützen die Einrichtungen, das Lernen in der digitalen Welt zu organisieren." Das learninglab begleitet Bildungseinrichtungen im digitalen Wandel
Das learninglab begleitet und unterstützt Bildungseinrichtungen dabei, den digitalen Wandel gut zu gestalten. Die Online-Redaktion von Bildung + Innovation sprach mit Richard Heinen, Geschäftsführer des learninglab und Schulentwickler, über das Lernen in der digitalen Welt, regionale Schulnetzwerke und Hybridunterricht.
Vorbild für andere: Der Deutsche Schulpreis zeichnet jedes Jahr die besten deutschen Schulen aus
Der Wettbewerb des Deutschen Schulpreises ehrt besonders gute Schulen und macht ihre innovativen Ideen und Konzepte sichtbar. Gesucht werden Schulen, die Kinder individuell fördern, ihre sozialen und kreativen Fähigkeiten ausbilden, Selbstständigkeit, Verantwortung und Leistungsbereitschaft fördern und sich durch eine demokratische Organisation auszeichnen. Wichtig ist ...
"Das zählebigste Hindernis für eine Gleichstellung liegt im Steuerrecht." - Frauen haben im Beruf ungleiche Chancen
Seit über 100 Jahren wird weltweit am 8. März der Internationale Frauentag gefeiert. Die Online-Redaktion von Bildung + Innovation sprach mit Alexa Wolfstädter, Referentin im Bereich Frauen- und Gleichstellungspolitik bei ver.di (Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft) darüber, warum von einer beruflichen Gleichstellung auch heute noch keine Rede sein ...
"Wir brauchen Gesetze, die wirklich greifen." Forderungen der BAG zur Gleichstellung von Frauen
Seit mehr als 100 Jahren feiern Frauen weltweit am 8. März den Internationalen Frauentag. Mit vielen verschiedenen Veranstaltungen machen sie aufmerksam auf bestehende Ungerechtigkeiten und kämpfen für ihre Rechte. Die Online-Redaktion von "Bildung + Innovation" sprach mit Juliane Fischer-Rosendahl, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte im Bezirksamt ...
"Wir geben den Lehrern die Chance mitzubewerten.": Die neue learn:line NRW
Mit der Bildungssuchmaschine learn:line NRW stellt die Medienberatung NRW eine zentrale Datenbank bereit, in der Lern- und Bildungsmedien verschiedenster Quellen über differenzierte Beschreibungen (Metadaten) gefunden werden können und zum direkten Download bereitstehen. Die Online-Redaktion von ´Bildung + Innovation´ sprach mit Lothar Palm, Koordinator der learn:line NRW, ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (406)
- Lehrer-Online (12)
- Bildungsserver Hessen (7)
- Handwerk macht Schule (6)
- Bildungsmediathek NRW (3)
Systematik
- Schulwesen Allgemein (167)
- Berufliche Bildung (136)
- Berufliche Bildung Allgemein (132)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (87)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (50)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (49)
- Berufsausbildung (47)
Schlagwörter
- Schule (117)
- Projekt (59)
- Interview (52)
- Innovation (50)
- Berufsbildung (42)
- Schüler (39)
- Deutschland (38)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (293)
- Sekundarstufe Ii (244)
- Primarstufe (221)
- Berufliche Bildung (137)
- Hochschule (92)
- Spezieller Förderbedarf (57)
- Elementarbildung (53)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (16)
- Unterrichtsplanung (7)
- Projekt (6)
- Bild/grafik (1)
- Karte (1)
- Nachschlagewerk (1)
- Portal (1)


