"Jugendliche sind Experten ihrer Lebenswelt": peer³ - Projekt zur Entwicklung neuer Handlungskonzepte für die (medien-)pädagogische Peer-to-Peer-Arbeitkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

"Jugendliche sind Experten ihrer Lebenswelt": peer³ - Projekt zur Entwicklung neuer Handlungskonzepte für die (medien-)pädagogische Peer-to-Peer-Arbeit

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Ziel des Projekts ´peer³ fördern_vernetzen_qualifizieren´ war es, mit Jugendlichen neue Handlungskonzepte für die (medien-)pädagogische Peer-to-Peer-Arbeit zu entwickeln und zu erproben, sie zu evaluieren und systematisch aufzubereiten. Das Projekt wurde vom JFF Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis von 2011 bis 2014 ausgerichtet. Die Online-Redaktion von ´Bildung + Innovation´ sprach mit Kerstin Heinemann, medienpädagogische Referentin bei dieser Institution, über die Ergebnisse des Projekts.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Schraml, Petra [Interviewer]; bildung-plus-innovation@dipf.de; Heinemann, Kerstin [Interviewter]
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lernressourcentyp: Primärmaterial/Quelle
Sprache: Deutsch
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
freie Schlagwörter: