Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( ( ( (Freitext: FILM) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT) ) und (Systematikpfad: ETHIK) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: MEDIENERZIEHUNG) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG)

Es wurden 19 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Pünktchen und Anton

    Pünktchen und Anton ist eine klug modernisierte Literaturadaption des gleichnamigen Kinderbuchs von Erich Kästner. Sie kann Kinder dafür sensibilisieren, mit welchem Problemen ein Leben in (relativer) Armut in Deutschland verbunden ist, nimmt aber die Bedeutung von Geld und Reichtum im Sinne Erich Kästner gleichzeitig kritisch unter die Lupe

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015619" }

  • Mustang

    Ein Ausflug zum Meer an einem schönen Sommertag wird für fünf Mädchen aus der ländlichen Türkei zum Verhängnis. Weil sie von einer Nachbarin beobachtet werden, wie sie mit Jungen im Wasser herumalbern, befürchten ihre Großmutter und ihr Onkel, im Dorf in Verruf zu geraten. Eindrucksvoll erzählt Deniz Gameze Ergüven in ihrem Film von dem Aufeinanderprallen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015626" }

  • Unterrichtsmaterial Die Goldfische

    "Wer würde schon einen Bus voller Behinderter kontrollieren?" Die amüsante Komödie um einen Roadtrip von sieben sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten dreht sich um Fragen des Miteinanders von Menschen mit und ohne Behinderungen und die Erwartungshaltungen aneinander. Statt sich seinen Figuren mit dem Mitleid zu nähern, das viele auch im Alltag befangen macht, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015212" }

  • Das ist unser Land - Arbeitsmaterial zum Film

    Die Krankenpflegerin Pauline wird vom Hausarzt der Familie als Kandidatin bei den Kommunalwahlen in einer strukturschwachen französischen Stadt geworben und realisiert erst nach und nach, dass sie im Dienste einer rechten Partei steht. Obwohl der Film in Frankreich spielt, sind Parallelen zur politischen Situation in Deutschland möglich.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014136" }

  • Pädagogisches Material zum film: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

    Die Materialien in diesem Filmheft geben Anregungen, wie ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN STAHL im Schulunterricht eingesetzt werden kann. Eine inhaltliche Auseinandersetzung ist dabei ebenso wichtig wie eine Beschäftigung mit der filmischen Gestaltung, durch die die Wahrnehmung sensibilisiert werden soll. | pdf-Download

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015908" }

  • Tschick

    Wolfgang Herrndorfs Erfolgsroman hat sich in Rekordtempo als Schullektüre etabliert. Da liegt es nun nahe, im Deutschunterricht die filmische Version zum Vergleich heranzuziehen. Oder besser noch: In einer medienübergreifenden Unterrichtseinheit Film und Buch in ihrer jeweils eigenen Erzählweise parallel zu erarbeiten.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017344" }

  • Immer noch eine unbequeme Wahrheit: Unsere Zeit läuft

    Die Unterrichtsmaterialien zu diesem Film entstanden im Rahmen des Filmprogramms zum Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane. Sie vertiefen und erweitern die filmischen Inhalte und begleiten die inhaltliche und filmische Analyse. Sie wurden in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen erstellt und beziehen aktuelle Forschungsfragen mit ein. Im Einführungsteil ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014184" }

  • Der Junge muss an die frische Luft

    Auch ohne tieferes Wissen um die prominente Hauptfigur lassen sich die wesentlichen Merkmale dieser außergewöhnlichen Biografie entschlüsseln. Die Schülerinnen und Schüler können darlegen, inwieweit Komik auch in ihrem Umfeld der Konfliktbewältigung dient. Im Fall Kerkelings, der 1991 gegen seinen Willen als homosexuell geoutet wurde, beinhaltet diese humoristische ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015782" }

  • Gott existiert, ihr Name ist Petrunya

    Anknüpfungspunkte für die pädagogische Arbeit liefert der Film vor allem durch das dargestellte Aufeinanderprallen zwischen staatlicher und religiöser Institution (Polizei, Klerus) und sozialer Bewegung (Feminismus/Gleichberechtigung). Welche Normen wiegen mehr? Staatliche Gesetze? Kirchliche Vorschriften? Oder das Recht jedes Menschen, nicht aufgrund seines Geschlechtes ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015911" }

  • Ephraim und das Lamm

    In märchenhaften Bildern vermittelt der Film einen starken Eindruck alltäglicher Lebensbedingungen im ländlichen Äthiopien, die geprägt sind vom Kampf um Existenzgrundlagen. Zugleich erlebt man, wie sich ein beginnender gesellschaftlicher Umbruch auf traditionelle soziale Verhältnisse auswirkt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015635" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite