Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: REFERAT)

Es wurden 101 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Europäischer Sozialfonds für Deutschland

    Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist ein Instrument zur Förderung der Beschäftigung und sozialen Integration in Europa. Er fördert eine bessere Bildung, unterstützt durch Ausbildung und Qualifizierung und trägt zum Abbau von Benachteiligungen am Arbeitsmarkt und zur Verbesserung der Chancen auf Beschäftigung bei. Der ESF ist keine Arbeitsvermittlung. Vielmehr fördert ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41504" }

  • Teilzeitberufsausbildung: Inanspruchnahme, Potenziale, Strukturen

    Ziel dieser Studie ist es, den bisherigen Stand zur Umsetzung, Inanspruchnahme, Akzeptanz und zu möglichen Potenzialen der Teilzeitberufsausbildung festzustellen. Hierzu wurden einschlägige Studien und Datenquellen zum Thema sowie statistische Daten zur potenziellen Zielgruppe ausgewertet. Ergänzend wurden vier Interviews mit Kammervertreterinnen bzw. Kammervertretern ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47831" }

  • Anne Frank Webguide

    Der "Anne Frank" Webguide richtet sich an Schüler sämtlicher Schulformen im Alter von 12 bis 16 Jahren. Mit Hilfe dieser Website fertigen die Schüler selbstständig eine Hausarbeit oder ein Referat über Anne Frank und/oder den Zweiten Weltkrieg an. Anhand des Quellenmaterials auf der Seite entdecken sie, wer Anne Frank war und was damals mit ihr und ihrer Familie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28920" }

  • Schülerreferate und Internet-Quellen: Beurteilungstipps

    Kaum ein Referat wird ohne Internetrecherchen erarbeitet. Adressen wie referatschleuder.de oder e-hausaufgaben.de sind Schülerinnen und Schülern bestens bekannt. Sind Referate, die im wesentlichen nach dem Muster "copy and paste" erstellt wurden, überhaupt zulässig? Und wenn ja, wie sollen sie bewertet werden?

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000184" }

  • Gutachten zur Systematisierung der Fördersysteme, -instrumente und -maßnahmen in der beruflichen Benachteiligtenförderung

    Die Förderung benachteiligter Jugendlicher muss kohärenter und effektiver werden. Das ist das Ergebnis des Gutachtens zur Systematisierung der Fördersysteme, -instrumente und -maßnahmen in der beruflichen Benachteiligtenförderung. Im Ergebnis kommen die Autoren zu dem Schluss, dass viele gute Programme existieren, aber es mangelt an Transparenz. Ressourcen würden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44234" }

  • Der berufliche Ertrag der ERASMUS-Mobilität

    Die vorliegende Studie, die von Dezember 2004 bis Juni 2006 durchgeführt wurde, hat die beruflichen Auswirkungen von Mobilität im Rahmen von ERASMUS eingehend untersucht. Erstens wurden dazu der Berufsstart und die ersten Berufsjahre derjenigen ehemaligen Studierenden untersucht, die im Studienjahr 2000/01 mit Hilfe von ERASMUS in einem anderen europäischen Land studiert ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43972" }

  • Bildungs- und Erziehungskontrakte als Instrumente von Schulentwicklung

    Bildungs- und Erziehungskontrakte werden zunehmend integriert in den Schulalltag sowie in Reformvorhaben zum schulischen Lernen und Leben. Diese Expertise zielt darauf ab, dieses Thema in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland von verschiedenen fachlichen Hintergründen aus in seinen theoretischen Dimensionen wie in seiner praktischen Relevanz zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40852" }

  • Auswirkungen von demographischen Entwicklungen auf die berufliche Ausbildung

    Mit der vorliegenden Studie werden Trends und Szenarien für die berufliche Bildung für den Zeitraum von heute bis 2035 vorgestellt. Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sollen dabei die folgenden Konstellationen am Ausbildungsmarkt berücksichtigt werden: - Das Angebot an Ausbildungsplätzen übersteigt die Nachfrage - Die Nachfrage nach ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43971" }

  • abipur.de - Hausaufgaben- und Referate Archiv

    Auf abi-pur.de werden mehrere tausend Hausaufgaben und Referate angeboten. Des Weiteren werden Hilfestellungen rund um die Themen Schule, Bildung und Abitur angeboten. So finden sich zum Beispiel genaue Anleitungen, wie Interpretationen oder Erörterungen erstellt werden können. Außerdem wird eine Gedichte-Datenbank mit mehr als 15.000 Gedichten angeboten. Sämtliche ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60057" }

  • Die Einführung eines Nationalen Qualifikationsrahmens in Deutschland (DQR) - Untersuchung der Möglichkeiten für den Bereich des formalen Lernens

    Volker Gehmlich hat in seiner Studie: Die Einführung eines Nationalen Qualifikationsrahmens Grundstrukturen bzw. Vorschläge für einen möglichen Deutschen Qualifikationsrahmen erarbeitet. Gehmlichs Ziel ist ein Qualifikationsrahmen, der bildungsübergreifend ist und zudem kompatibel mit dem Metarahmen Europäischer Qualifikationsrahmen (EQR), der unter Federführung der EU ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44345" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite