Die Einführung eines Nationalen Qualifikationsrahmens in Deutschland (DQR) - Untersuchung der Möglichkeiten für den Bereich des formalen Lernenskostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die Einführung eines Nationalen Qualifikationsrahmens in Deutschland (DQR) - Untersuchung der Möglichkeiten für den Bereich des formalen Lernens

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Volker Gehmlich hat in seiner Studie: Die Einführung eines Nationalen Qualifikationsrahmens Grundstrukturen bzw. Vorschläge für einen möglichen Deutschen Qualifikationsrahmen erarbeitet. Gehmlichs Ziel ist ein Qualifikationsrahmen, der bildungsübergreifend ist und zudem kompatibel mit dem Metarahmen Europäischer Qualifikationsrahmen (EQR), der unter Federführung der EU als Qualifikationsrahmen für das lebensbegleitende Lernen entwickelt wurde. (2009)

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Anbieter: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Referat Öffentlichkeitsarbeit, Postfach: 30 02 35, books@bmbf.bund.de
Bildungsebene:Berufliche Bildung
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Autor: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Hrsg.); Gehmlich, Volker; V.Gehmlich@fh-osnabrueck.de
Lernressourcentyp: Primärmaterial/Quelle
Sprache: Deutsch