Ergebnis der Suche (90)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UMWELTERZIEHUNG)
Es wurden 931 Einträge gefunden
- Treffer:
- 891 bis 900
-
Keep Cool: Ein Spiel rund ums Klima - von lehrer-online.de
Ob online oder klassisch auf dem Brett: Beim beliebten "Keep Cool"-Spiel setzen Jugendliche unser Klima aufs Spiel. Für die Schülerinnen und Schüler gilt es bei diesem Spiel, in die Rollen der Akteure der Weltwirtschaft zu schlüpfen und wirtschaftliche Interessen durchzusetzen, etwa die der Entwicklungsländer oder die Interessen der von den USA angeführten ...
Details { "DBS": "DE:DBS:54116" }
-
Kindersache.de: Rechte für Kinder
Kindersache.de ist eine Kinderwebseite des Deutschen Kinderhilfswerkes. Auf kindersache.de können sich Kinder altersgerecht über das Thema Kinderrechte, sicheres Surfen im Netz und Medienangebote für Kinder informieren. Sie finden hier eine Vielzahl von Spielen, Nachrichten und Mitmachangeboten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000879" }
-
Filmheft zu BAUER UNSER
Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films BAUER UNSER zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. Filminhalt: War früher das Wetter ein entscheidender Faktor, von dem die Landwirte abhängig waren, so ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59826" }
-
Frieden-fragen: Wissenswertes zu Krieg und Frieden
Frieden-fragen antwortet ehrlich und wissenschaftlich fundiert auf Grundfragen des menschlichen Zusammenlebens rund um die Themen Krieg, Frieden, Konflikt und Gewalt.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Details { "DBS": "DE:DBS:54125", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000877" }
-
Feste, Bräuche und Traditionen im europäischen Vergleich - für registrierte User von lehrer-online.de
In dieser Unterrichtseinheit von "Lehrer Online" zum Thema Europa für registrierte Mitglieder entdecken Grundschulkinder Gemeinsamkeiten und Unterschiede in europäischen Kulturen. Dazu arbeiten sie fächer- und klassenübergreifend zusammen und erstellen Materialien wie Kochbücher, Wörterbücher oder Sprachspiele.
Details { "DBS": "DE:DBS:59322", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000011" }
-
Unterrichtsprojekt "Weihnachten": Materialien rund ums Fest
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit den Fragen: Wie ist Weihnachten in anderen Ländern? Wie wird gefeiert, wie ist das Wetter, wie sieht es dort aus? Die Schülerinnen und Schüler erwarten lustige und interessante Übungsformate, die Weihnachten aus unterschiedlichen Fachperspektiven beleuchten: Von einer literarischen über eine interkulturelle bis hin zu einer ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000160" }
-
Europa entdecken: Kinder-Reiseführer durch die EU-Gründerstaaten
Mit diesem Arbeitsmaterial legen sich Schülerinnen und Schüler einen kleinen Reiseführer durch die Länder der Europäischen Union an. Gelenkt durch verschiedene Arbeitsblätter lernen sie die EU und ihre Gründerstaaten kennen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002087" }
-
Ich und meine Klasse Gemeinsam sind wir stark!
In dieser Unterrichtseinheit für den inklusiven Unterricht beschäftigen sich die Lernenden mit ihren Stärken, Schwächen, Fähigkeiten und Begabungen. Dabei erkennen sie, dass jeder von ihnen unterschiedlich ist und diese Unterschiede sie alle für die Klassengemeinschaft wertvoll und einzigartig machen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001878" }
-
Unterrichtsmaterial "Weihnachten in Europa"
In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 im Rahmen einer fächerübergreifenden Projektwoche viel Wissenswertes rund um das Thema "Weihnachten in Europa" und präsentieren ihre Ergebnisse in Form eines Weblogs.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000158" }
-
Baderegeln: Baden im Sommer
Auf diesem Arbeitsblatt zum Thema "Baderegeln" lernen die Kinder zum Schwimmen im See, Meer oder im Schwimmbad wichtige Regeln kennen. Das Material eignet sich zum Beispiel zur Motivation in den letzten Stunden vor den Ferien.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001965" }