Schulsystem, Organisation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHULSYSTEM und ORGANISATION)
Es wurden 242 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
"Die Bildungschancen sind auch innerhalb der einzelnen Bundesländer regional ungleich verteilt": Dossier zum "Chancenspiegel 2014"
Mitte Dezember 2014 wurde der dritte "Chancenspiegel" veröffentlicht. Er untersucht, wie es um die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen im deutschen Schulsystem steht, und fragt nach dessen Leistungsfähigkeit und Gerechtigkeit. Ein Schwerpunkt der Untersuchung liegt in diesem Jahr auf den regional unterschiedlichen Bildungschancen innerhalb der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:55253" }
-
Organisation des gemeinsamen Unterrichts in Niedersachsen
Schülerinnen und Schüler mit oder ohne Behinderung werden gemeinsam beschult.
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:3724.0" }
-
Schulentwicklung
Artikel zur Entwicklung eines Schulprogramms am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Pulheim. Bestandteil einer privaten Homepage.
Details { "DBS": "DE:DBS:7338" }
-
Ferientermine für Hessen
Neben den Ferienterminen für Hessen findet man Regelungen für den Ferienbeginn, die allgemeine Ferienordnung und Regelungen für bewegliche Ferientage.
Details { "DBS": "DE:DBS:20009" }
-
Hamburgs Schulstruktur
Auf dieser Seite der Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung finden sie eine kurze Übersicht zur Schulstruktur des Stadtstaats sowie weiterführende Links zur Ausrichtung der Grundschule, Stadtteilschule und des Gymnasiums.
Details { "DBS": "DE:DBS:50763" }
-
Ferientermine in Thüringen
Ferientermine in Thüringen für die nächsten fünf Schuljahre
Details { "DBS": "DE:DBS:20011" }
-
Familiärer Hintergrund, Schulsystem und Schülerleistungen im internationalen Vergleich
Der Autor zeigt in diesem Artikel anhand internationaler Schülerleistungsvergleiche wie TIMSS und PISA auf, dass der familiäre Hintergrund der Schüler und Schülerinnen entscheidend für deren Leistungen ist. Als weitere Determinanten kommen nach Meinung des Autors die zwei grundlegenden Handlungsoptionen der Schulpolitik in Betracht: die Erhöhung der Ausgaben für die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:32006" }
-
Abschlussbericht des Programmträgers zum BLK-Modellversuchsprogramm "Qualitätsverbesserung in Schulen und Schulsystemen (QuiSS)"
Ziel des Programms war die Steigerung von Bildungsleistung im Zusammenhang mit innovativer Weiterentwicklung und Selbstgestaltung über zwei Arbeitsebenen: einmal in der Einzelschule und zum anderen im Schulsystem. Der Abschlussbericht beschreibt die Ziele des Programms, die einzelnen Länderprojekte und die Ergebnissicherung.
Details { "DBS": "DE:DBS:39834" }
-
Das Schulsystem in Hessen
Unter der Rubrik ´Schule´ findet man einen Überblick über die Schulformen und Organisation des Schulwesens in Hessen. Zu den einzelnen Schularten sind ausführliche Informationen hinterlegt.
Details { "DBS": "DE:DBS:12295" }
-
Berliner Bildungssystem
Die Seite bietet Erläuterungen zu den Berliner Schularten und Einrichtungen des Zweiten Bildungsweges.
Details { "DBS": "DE:DBS:18051" }