Barock - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BAROCK)
Es wurden 65 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Webmuseum Startseite
Europäische und japanische Kunst bekannter Künstler, Gotik, Renaissance, Barock, Impressionismus und 20. Jahrhundert
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:en2mex:0.277" }
-
ZEIT Dossier: Literatur des Barock
Das Weltbild in der Epoche des Barock ist geprägt von der Antithetik, den Widersprüchen in allen Lebensbereichen. Die Menschen sahen sich zwiegespalten angesichts der Gier nach Leben und der Angst vor dem Dreißigjährigen Krieg, ebenso zwischen dem wachsenden bürgerlichen Standesbewusstsein und der höfischen Kultur. In der Literatur des Barock schlug sich diese ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1715281" }
-
Zeittafel zum Leben und zum Wirken Johann Sebastian Bachs
Hier finden Sie eine übersichtliche Zeittafel zum Leben und zum Wirken Johann Sebastian Bachs.
Details { "DBS": "DE:DBS:63011" }
-
Ein Superstar gestern und heute - Umfangreiche Unterrichtsmaterialien zu Johann Sebastian Bach von Ulrich Kaiser
In dem Openbook von Prof. Dr. Ulrich Kaiser finden Sie umfangreiche Unterrichtsmaterialien zum Leben und Werk von Johann Sebastian Bach für die Sekundarstufe I und II.
Details { "DBS": "DE:DBS:63939" }
-
Barock im Landkreis Lichtenfels
Das reich bebilderte Projekt der Klasse 11c 1999/2000 dokumentiert Einflüsse des Barock auf das genannte Gebiet und vermittelt Hintergrundwissen zu Staat und Politik dieser Zeit. Ein Schwerpunkt liegt auf der Architektur. Bekannte Baudenkmäler (Vierzehnheiligen, Schloss Banz) werden ebenso vorgestellt wie exemplarisch ausgewählte kleinere Objekte.
Details { "DBS": "DE:DBS:12809" }
-
Fürstenmonopole
Blüht der Tabak, blüht die Pfalz ein altes Sprichwort, das in den Tagen des Barock große Gültigkeit besaß. Überhaupt ließen die aufgeklärten absoluten Herrscher die Landwirtschaft modernisieren, um Wohlstand in ihre Länder zu bringen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012151" }
-
Johann Sebastian Bach: ein Superstar - gestern und heute - ein Unterrichtsheft von Ulrich Kaiser
Das Unterrichtsheft behandelt das Leben von Johann Sebastian Bach, das BWVVerzeichnis, die verschiedenen Einflüsse anderer Komponisten auf seine Arbeit, seine Choralbearbeitungen und die damaligen Instrumente.
Details { "DBS": "DE:DBS:63022" }
-
Sonett - Merkmale und Aufbau
Erläuterung der Gedichtform Sonett. Hinweise zu Aufbau, Form und Gestaltung, wobei außerdem Beispiele der Sonettdichtung untersucht werden und die Bedeutung der Textform im Barock verdeutlicht wird.
Details { "DBS": "DE:DBS:55374" }
-
Himmelsbühnen für die Kirchen
Den Himmel in die Kirche holen so die Bauaufgabe des Barocks, der sich Baumeister, Maler, Handwerker mit großer Kunstfertigkeit und Ideenreichtum hingaben. Aber wie gelangt das Licht des Himmels in die Kirchen? Oder zumindest die Illusion davon? Diese Fragen beantwortet der Film unter anderem in einem Experiment: Die Straßenmalerinnen Vanessa und Lydia Hitzfeld verwandeln ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012146" }
-
Rezitation von Lyrik
Die Künstlerin Karin Maria Pagel rezitiert Lyrik des Barock (u.a. von Gryphius, Fleming, Hoffmannswaldau, Opitz, Dach und Greiffenberg) und des Expressionismus (v.a. von Trakl). Zudem enthält die Seite eine Videoaufzeichnung aus dem Programm Literatur auf dem Dachboden.
Details { "DBS": "DE:DBS:41305", "Select.HE": "DE:Select.HE:1018294" }