Brandenburgisches Konzert Nr. 5kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Brandenburgisches Konzert Nr. 5

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Das Brandenburgische Konzert Nr. 5 zählt zu den umfangreichsten der Musikgeschichte und besteht aus weltlichen und geistlichen Kompositionen. Bach schrieb immer für den jeweiligen Bedarf: Seinen Anstellungen als Kirchenmusiker verdanken wir die großen Passionen, viele Orgelwerke und über 200 Kantaten. Bach war aber ebenso in der Lage, während seiner Zeit als Hofkapellmeister in Köthen weltliche Musik zur Unterhaltung - oder mit seinen Worten "zur Gemütsergötzung" - zu komponieren. Die sechs Brandenburgischen Konzerte sind hierfür ein Beispiel und im fünften Konzert verwendet Bach zum ersten Mal das Cembalo als Soloinstrument.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: eMusici GmbH
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Kostenpflichtig: nein
Sprache: Deutsch
freie Schlagwörter: