Praxishilfen: Interkulturelle Bildung im Elementarbereich
Institut für Interkulturelle Pädagogik im Elementarbereich e. V. - Fachmediathek
Das IPE verfügt über eine Fachbibliothek zu Fragen der interkulturellen Theorie und Praxis, zum Spracherwerb, zur Sprachförderung und zur frühen Mehrsprachigkeit. Es stehen zweisprachige Kinderbücher und Kinderbücher in anderen Sprachen zur Verfügung. Daneben gibt es noch eine Materialsammlung (Spiele), Videos, Cassetten und CD`s zur interkulturellen Arbeit in Kindertageseinrichtungen und zur Fortbildung [...]
Institut Kinderwelten für diskriminierungskritische Bildung e.V.
Kinderwelten e.V. setzt auf Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© (VBuE) – ein inklusives Praxiskonzept für den Primarbereich, welches auf den Prinzipien der Inklusion, der Wertschätzung von Vielfalt und der klaren Haltung gegen Diskriminierung basiert. Kinderwelten hat das Konzept über 25 Jahre erprobt, weiterentwickelt und in Kitas erfolgreich implementiert. Das Ziel von [...]
Institut Kinderwelten für diskriminierungskritische Bildung e.V.: Mehr Info
Institut Kinderwelten für diskriminierungskritische Bildung e.V.Link als defekt melden
Interkulturelle Kinderbücher
Welche Kinderbücher stellen die Lebenswelt der heute aufwachsenden Generation realistisch und Klischee frei dar? In welchen Geschichten agieren Kinder unterschiedlicher Herkunft als selbstverständlicher Teil unserer Gesellschaft? Diese Broschüre bietet Erläuterungen und Empfehlungen und leistet bei der Auswahl der Bücher Hilfestellung. Unter den 140 Titeln sind Bücher für [...]
Spiele aus aller Welt
Alle Kinder in der Welt spielen Spiele. Ein Kinderspiel, ob ein Fang- oder Kreisspiel ist von der Kultur eines Landes geprägt und sein Spielen ermöglicht uns einen Einblick in die jeweilige Kultur. Einige Spiele werden auch weltweit gespielt und kommen uns bekannt vor, was zeigt, dass Kinder dieser Erde an ähnlichen Spielarten große Freude haben. Unter diesem Aspekt wurden über 50 [...]