Lehrpläne für berufliche/berufsbildende Schulen
Informationen der Kultusministerkonferenz (KMK)
Rahmenlehrpläne und Ausbildungsordnungen nach BBiG/HwO - KMK
Rahmenlehrpläne und Ausbildungsordnungen bilden die gemeinsame Grundlage für die Ausbildung im dualen System. Die Internetseite der Kultusministerkonferenz (KMK) informiert über beide Ordnungsmittel. Aktuelle Rahmenlehrpläne für den berufsbezogenen Unterricht in der Berufsschule zu anerkannten Ausbildungsberufen nach Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO) werden im [...]
Dokument von: Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK)
Rahmenlehrpläne und Ausbildungsordnungen nach BBiG/HwO - KMK: Mehr Info
Rahmenlehrpläne und Ausbildungsordnungen nach BBiG/HwO - KMKLink als defekt melden
Lehrpläne der beruflichen Schulen - KMK
Die Kultusministerkonferenz (KMK) gibt einen Überblick über Bildungs-/Lehrpläne der beruflichen Schulen nach Bundesländern. (Stand: 24.06.2024)
Dokument von: Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK)
Baden-Württemberg
Bildungspläne für die berufsbildenden Schulen - Baden-Württemberg
Die Bildungspläne für die beruflichen Schulen stehen Ihnen online zum Download zur Verfügung. Rechtlich verbindlich ist die jeweils gültige im Amtsblatt Kultus und Unterricht veröffentlichte Fassung. Berufsschule (BS) Berufsschule (BS) [...]
Bayern
Bayern - Lehrpläne für berufliche Schulen
Lehrpläne für die Berufsschule, die Wirtschaftsschule, die Berufsfachschule, die Fachoberschule, die Berufsoberschule, die Fachakademie und die Fachschule stehen zum Download zur Verfügung.
Dokument von: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Berlin
Unterrichtsvorgaben und Rahmenlehrpläne (BE). Curriculare Grundlagen für den Unterricht in der beruflichen Bildung in Berlin
Die Seite stellt Rahmenlehrpläne für den Bereich der beruflichen Bildung in Berlin bereit. Enthalten sind: Curricula für die Berufsschule, die Berufsfachschule, die Fachoberschule, die Berufsoberschule, das Berufliche Gymnasium und die Fachschule.
Dokument von: Bildungsserver Berlin-Brandenburg
Brandenburg
Unterrichtsvorgaben und Rahmenlehrpläne (BB). Übersicht über die curricularen Grundlagen für den Unterricht in der beruflichen Bildung - Brandenburg
Tabellarische Übersicht über Rahmenlehrpläne und curriculare Materialien. Curricula für: Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule.
Dokument von: Bildungsserver Berlin-Brandenburg
Bremen
Bremen - Bildungspläne Sekundarstufe IIb (berufsbildend)
Im Unterschied zu Lehrplänen, die angeben, was und wie "gelehrt" werden soll, geben Bildungspläne an, was Schülerinnen und Schüler an wichtigen Punkten ihrer Bildungslaufbahn können sollen, um als Personen und Bürgerinnen und Bürger in ihrer Zeit zu bestehen. Bildungspläne sind kompetenzorientiert. In der Sekundarstufe IIb (berufsbildend) liegen die [...]
Dokument von: Senatorin für Kinder und Bildung Bremen
Hamburg
Hamburg: Bildungspläne für berufliche Schulen
Bildungspläne bilden die Grundlage für den Unterricht und die Erziehung in den im Hamburgischen Schulgesetz festgelegten Schulformen und Bildungsgängen. In Bildungsplänen wird vorgegeben, über welche Kompetenzen Schülerinnen und Schüler am Ende einer Schulstufe oder beim Abschluss eines Bildungsgangs verfügen müssen. Ferner werden darin die Ziele, Inhalte und [...]
Hessen
Hessische Lehrpläne für berufliche Schulen
Hessische Lehrpläne für berufliche Schulen stehen für folgende Schulformen zur Verfügung: Berufsschule (BS, Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BVJ), Berufsfachschule (BFS), zweijährige Berufsfachschule, Höhere Berufsfachschule (HBFS), Fachschulen (FS), Fachoberschule (FOS), Berufliches Gymnasium (BG). (Quelle: Hessisches Kultusministerium)
Dokument von: Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen
Mecklenburg-Vorpommern
Geltende Rahmenpläne für allgemeinbildende und berufliche Schulen in Mecklenburg-Vorpommern
Die Seite verweist auf Rahmenpläne für alle Schularten (schulart- und jahrgangsübergreifend), für die Grundschule, für die Orientierungsstufe und die Jahrgangsstufen 5 und 6 der integrierten Gesamtschule, für die Jahrgangsstufen 7-10 der berufsorientierenden Bildungsgänge an Hauptschulen, Realschulen, Verbundenen Haupt- und Realschulen und Integrierten Gesamtschulen, der [...]
Dokument von: Bildungsserver Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Berufliche Bildung - Rechtliche Vorgaben (Niedersachsen)
Auf dieser Seite sind die Wege zu allen für die Arbeit an Berufsbildenden Schulen benötigten rechtlichen Vorgaben zusammengefasst.
Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen - Bildungsgänge/Bildungspläne für das Berufskolleg
Lehrpläne und Richtlinien für verschiedene Fachrichtungen des Berufskollegs.
Dokument von: Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Lehrpläne für die berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz
Lehrpläne für die berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz.
Dokument von: Bildungsserver Rheinland-Pfalz
Saarland
Lehrpläne für berufliche Schulen - Saarland
Bereitgestellt werden Lehrpläne für berufliche Schulen im Saarland.
Sachsen
Sachsen - Lehrpläne für berufsbildende Schulen
Das Sächsische Staatsinstitut für Bildung und Schulentwicklung stellt ausgewählte sächsische Lehrplane für die berufsbildenden Schulen sowie Rahmenlehrpläne der KMK, die unter Federführung Sachsens erarbeitet wurden, zum Download zur Verfügung. Die Landesliste enthält die für den Unterricht an berufsbildenden Schulen im Freistaat Sachsen zugelassenen Lehrpläne und Arbeitsmaterialien. Sie ordnet die im [...]
Dokument von: Sächsisches Staatsministerium für Kultus
Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt - Rahmenrichtlinien und Lehrpläne für berufsbildende Schulen
Rahmenrichtlinien und Lehrpläne für berufsbildende Schulen gibt es für für verschiedene Formen beruflicher Schulen: Berufsschule, Berufsschule - Berufsvorbereitungsjahr, Berufsfachschule, Fachschule, Fachoberschule, Berufliches Gymnasium (Fachgymnasium).
Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein - Lehrpläne der Berufsschule (BS)
Bereitgestellt werden berufsbezogene und berufsübergreifende Lehrpläne für die Berufsschule (BS), außerdem für die Ausbildungsvorbereitung Schleswig-Holstein (AV-SH), die Berufsvorbereitung (BVM/BEK) und die Beufsintegrationsklasse Deutsch als Zweitsprache (BiK-DaZ).
Thüringen
Thüringen - Lehrpläne für die berufs- und allgemeinbildenden Schulen
Verfügbar sind die Lehrpläne für Berufsfelder und Berufsgänge der zweijährigen Berufsfachschule, für die Fächer des beruflichen Gymnasiums, für verschiedene Fachrichtungen der Fachschule, für die höhere Berufsfachschule sowie Lehrpläne und Handreichungen für die Berufsschule. Außerdem werden die Fachlehrpläne für Grundschule, Regelschule und Gymnasium angeboten.