ErzieherInnenausbildung in Bayern
Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher in Bayern
Erzieher und Erzieherinnen werden in Bayern an Fachakademien für Sozialpädagogik ausgebildet (schulische Fortbildung). Die Website des Bayerischen Kultusministeriums informiert über die Ausbildung, Zugangsvoraussetzungen sowie Standorte der Fachakademien in Bayern.
Dokument von: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher in Bayern: Mehr Info
Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher in BayernLink als defekt melden
Schulordnung für die Fachakademien (Fachakademieordnung – FakO) – Bayern
Schulordnung für die Fachakademien (Fachakademieordnung – FakO). Vom 9. Mai 2017 (GVBl. S. 118)
Schulordnung für die Fachakademien (Fachakademieordnung – FakO) – Bayern: Mehr Info
Schulordnung für die Fachakademien (Fachakademieordnung – FakO) – BayernLink als defekt melden
Lehrplan für die Fachakademie für Sozialpädagogik (Bayern)
Der Lehrplan des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst wurde auf Grundlage des länderübergreifenden Lehrplans landesspezifisch angepasst. Er enthält neben den Richtlinien eine Stundentafel, die Beschreibung von sechs Lernfeldern sowie Vertiefungsgebiete in der Erzieherausbildung.
Dokument von: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Lehrplan für die Fachakademie für Sozialpädagogik (Bayern): Mehr Info
Lehrplan für die Fachakademie für Sozialpädagogik (Bayern)Link als defekt melden
Lehrplan für das Sozialpädagogische Seminar in Bayern
Auf der Seite des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus findet man den Ausbildungsrahmenplan für das 1. und 2. Schuljahr im Fach Sozialpädagogik im Bundesland Bayern. Er enthält Lernfelder, Zielformulierungen und verbindliche Fachinhalte.
Lehrplan für das Sozialpädagogische Seminar in Bayern: Mehr Info
Lehrplan für das Sozialpädagogische Seminar in BayernLink als defekt melden
Erzieherausbildung mit optimierten Praxisphasen (Bayern)
Ziel des Modellversuchs ist es zu untersuchen, inwieweit eine Erzieherausbildung, die die Praxis in die theoretische Ausbildung integriert und die vergütet wird, die Ausbildung zur "Staatlich anerkannten Erzieherin" bzw. zum "Staatlich anerkannten Erzieher" attraktiver macht. Die Teilnehmer*innen des Modellversuchs sind zugleich Studierende der Fachakademie für Sozialpädagogik [...]
Laufzeit: 2016 - 2025
Erzieherausbildung mit optimierten Praxisphasen (Bayern): Mehr Info
Erzieherausbildung mit optimierten Praxisphasen (Bayern)Link als defekt melden
Weiterqualifizierungsprogramm zur pädagogischen Fachkraft (Bayern)
Bayern bietet unterschiedliche Qualifizierungsmodelle an, um als pädagogische Fachkraft tätig werden zu können: für Kinderpfleger/-innen, Grundschullehrkräfte und Quereinsteiger. Detaillierte Informationen zu den verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten finden sich auf der Website des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration.
Dokument von: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Weiterqualifizierungsprogramm zur pädagogischen Fachkraft (Bayern): Mehr Info
Weiterqualifizierungsprogramm zur pädagogischen Fachkraft (Bayern)Link als defekt melden
Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Fachakademien für Sozialpädagogik
Neben Information zur Organisation der Arbeitsgemeinschaft finden sich auf der Website Beiträge zu Ausbilung zur ErzieherIn in Bayern, zu Qualitätsstandards der Ausbildung, Links zu Fachakademien in Bayern, sowie zu aktuellen Themen. Mitglieder und einzelne Berufsgruppen der Fachakademien für Sozialpädagogik in Bayern haben auf der Plattform die Möglichkeit in einem jeweils [...]
Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Fachakademien für Sozialpädagogik: Mehr Info
Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Fachakademien für SozialpädagogikLink als defekt melden
Qualitätsstandards der bayerischen Fachakademien für Sozialpädagogik
Fachbeitrag der LAG bayerischer Fachakademien für Sozialpädagogik im Online-Handbuch für Kindergartenpädagogik.