Aufbaustudiengänge. Weiterführende und berufsbegleitende Studienangebote
Die Übersichtsseite bietet anhand der Suchformulare des Hochschulkompass differenzierte Möglichkeiten der Recherche nach weiterführenden Studienmöglichkeiten und Weiterbildungszentren an Hochschulen. Es wird auf weitere Anbieter weiterführender Studiengänge und auf Portale der wissenschaftlichen Weiterbildung in den Ländern verwiesen.
Abfrage für weiterführende Studienmöglichkeiten - Hochschulkompass
Suche nach Abschlussarten, Fach, Ort, etc. möglich
Abfrage für weiterführende Studienmöglichkeiten - Hochschulkompass: Mehr Info
Abfrage für weiterführende Studienmöglichkeiten - HochschulkompassLink als defekt melden
Abfrage für Promotionsmöglichkeiten - Hochschulkompass
Suche nach Ort, Hochschultyp etc. möglich
Abfrage für Promotionsmöglichkeiten - Hochschulkompass: Mehr Info
Abfrage für Promotionsmöglichkeiten - HochschulkompassLink als defekt melden
Erweiterte Suche nach Studiengängen - Hochschulkompass
Die erweiterte Suche beim Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz HRK ermöglicht eine Studiengangsuche nicht nur nach Studienfach, -ort, grundständigem oder weiterführendem Studium. Es können verschiedenste Kriterien berücksichtigt werden, unter anderem die Studienform, die Art des Abschlusses oder der Hochschulzugangsberechtigung, ebenso Typ oder Trägerschaft der [...]
Erweiterte Suche nach Studiengängen - Hochschulkompass: Mehr Info
Erweiterte Suche nach Studiengängen - HochschulkompassLink als defekt melden
Weiterbildungszentren an Hochschulen
Im Abfrageformular der Hochschulsuche beim Hochschulkompass lässt sich mit der entsprechenden Eingabe im Feld "Hochschuleinheit"gezielt nach Weiterbildungszentren an Hochschulen recherchieren. (Quelle: HRK Hochschulkompass)
Weiterbildungsangebote an der FernUniversität Hagen
Die wissenschaftliche Weiterbildung an der FernUniversität eignet sich besonders für Berufstätige, aber auch für Studierende, die sich in einem Fachgebiet spezialisieren möchten. Fächerübergreifend, praxisbezogen und auf die Bedürfnisse der Arbeitswelt zugeschnitten, bietet sie Interessierten Kompetenzerwerb auf hohem akademischen Niveau. Das Ganze als Fernstudium [...]
Weiterbildungsangebote an der FernUniversität Hagen: Mehr Info
Weiterbildungsangebote an der FernUniversität HagenLink als defekt melden
Deutsche Hochschule der Polizei
Träger der Hochschule sind die Innenministerien und Innensenatoren des Bundes und der Länder. Die Hochschule bietet einen akkreditierten Masterstudiengang Öffentliche Verwaltung - Polizeimanagement an. Absolventen qualifizieren sich für den höheren Polizeidienst. Eine Zusammenarbeit besteht mit dem Verbund Didaktik - Kooperation - Hochschuldidaktik - Polizei .
DUW Institut für Weiterbildung
Das DUW Institut für Weiterbuildung gehört zur staatlich anerkannten Steinbeis-Hochschule Berlin mit Universitätsrang. Das Studienmodell ist stets auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand und nah an der Praxis. Es lässt sich flexibel in den Arbeitsalltag und das Privatleben integrieren. Das Studienmodell des DUW-Instituts für Weiterbildung basiert auf einem flexiblen Blended-Learning-Konzept, das [...]
Erfolgsmodell Master - Offen für internationale Kooperationen und individuelle Bildungsbiographien
Die Broschüre des HRK-Projekts Nexus stellt Beispiele für konsekutive und weiterbildende Masterstudiengänge vor. Porträtiert werden Studiengänge, die sich besonders an den Bedürfnissen der Studierenden ausrichten, sich durch enge Kooperationen mit in- und ausländischen Hochschulpartnern und Unternehmen oder eine starke Interdisziplinarität auszeichnen. Außerdem wird die Integration von [...]
hoch & weit – Das Weiterbildungsportal der Hochschulen
Im Rahmen der Nationalen Weiterbildungsstrategie hat die Hochschulrektorenkonferenz ein bundesweites zentrales Informationsportal der Hochschulen für wissenschaftliche Weiterbildung entwickelt. Ziel von hoch & weit ist es, alle Angebote der wissenschaftlichen Weiterbildung deutscher Hochschulen in einer Datenbank zu bündeln. Weiterbildungsinteressierte haben die Möglichkeit, nach [...]
hoch & weit – Das Weiterbildungsportal der Hochschulen: Mehr Info
hoch & weit – Das Weiterbildungsportal der HochschulenLink als defekt melden
Hochschule der Bundesagentur für Arbeit
Die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) ist eine im Jahr 2006 gegründete, staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften. An den beiden Standorten Mannheim und Schwerin werden pro Jahr etwa 500 Studierende in grundständigen dualen Bachelor-Studiengängen zu Experten in Sachen Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung sowie Arbeitsmarktmanagement qualifiziert.
Portale zur wissenschaftlichen Weiterbildung in den Ländern
Südwissen. Weiterbildung an Hochschulen
Südwissen verbindet die Hochschulen im Südwesten zum Thema Weiterbildung. Südwissen berät staatliche Hochschulen in Baden-Württemberg. Aspekte sind unter anderem Marketing, Qualitätsmanagement, Rahmenbedingungen, Weiterbildungsmanagement und Angebotsentwicklung. Herzstück ist die gemeinsame Plattform, auf der Hochschulen ihr Weiterbildungsportfolio präsentieren [...]
Südwissen. Weiterbildung an Hochschulen: Mehr Info
Südwissen. Weiterbildung an HochschulenLink als defekt melden
cwwb - Campus wissenschaftliche Weiterbildung Bayern
Der Campus Wissenschaftliche Weiterbildung Bayern - kurz cwwb - dient der gemeinschaftlichen Vermarktung von Weiterbildungsangeboten der staatlichen bayerischen Hochschulen. Das Portal cwwb stellt deren Weiterbildungsangebote in einem Gesamtkatalog zu Verfügung. Die Weiterbildungsveranstaltungen werden von den Weiterbildungsinstitutionen der Hochschulen vermittelt und dann von Professoren und Mitarbeitern [...]
cwwb - Campus wissenschaftliche Weiterbildung Bayern: Mehr Info
cwwb - Campus wissenschaftliche Weiterbildung BayernLink als defekt melden
weiter:studieren in Bayern
Das Portal zum weiterbildenden Studium in Bayern informiert schwerpunktmäßig über Studienmöglichkeiten für Berufstätige als wissenschaftliche Weiterbildung im Rahmen des Lebenslangen Lernens. Zielgruppen des Angebots sind Studieninteressierte, Unternehmen und Hochschulen.
Dokument von: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
eGov-Campus
Ziel des Projekts ist es, mit dem Aufbau und der Entwicklung einer Bildungsplattform für E-Government hochschulübergreifend vernetzte digitale Lehr- und Lernkonzepte in Zusammenarbeit mit der Wissenschaft zu entwickeln. Einerseits sollen Beschäftigte in der öffentlichen Verwaltung geschult und Nachwuchskräfte ausgebildet werden, andererseits neues Wissen über Wirkung und [...]
Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2021
WissWeit - Wissenschaftliche Weiterbildung in Hessen
Auf dem Portal von WissWeit wird das Weiterbildungsangebot der Hessischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften gebündelt, darunter die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS), Hochschule Darmstadt (h_da), Hochschule Fulda, Hochschule RheinMain (HSRM), Technische Hochschule Mittelhessen (THM) sowie Hochschule Geisenheim University und ab 2020 zusätzlich die Evangelische [...]