Fortbildungsangebote von Landesjugendämtern und sozialpädagogischen Fortbildungswerken
Hier finden Sie Fortbildungen und Weiterbildungen zur Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik, die in den Bundesländern angeboten werden:
Baden-Württemberg
Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
Der KVJS ist ein Kompetenz- und Dienstleistungszentrum für die 44 Stadt-und Landkreise Baden-Württembergs. Er hilft Lebensräume für Kinder, Jugendliche (Landesjugendamt) und behinderte Menschen zu gestalten. Auf der Website finden sich Informationen zu den einzelnen Aufgabenbereichen wie z.B. Aus- und Fortbildungsprogramm oder den Medizinisch- pädagogischen Dienst.
Bayern
Fortbildungsangebot des Bayerischen Landesjugendamtes
Für ErzieherInnen, SozialpädagogInnen, Leitungsverantwortliche sowie SachbearbeiterInnen in der Jugendhilfe wird hier über Fortbildungskonzeption, Kurse, Fachtagungen und Workshops informiert.
Dokument von: Bayerisches Landesjugendamt
Berlin-Brandenburg
Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg: Fortbildungsprogramm
Das Fortbildungsprogramm steht für Praktiker, Multiplikatoren und Leitungskräfte bei öffentlichen und freien Trägern zur Verfügung. Es werden u.a. Fortbildungen zur Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit, Kindertagesbetreuung / Kindertagespflege, Hilfen zur Erziehung angeboten.
Bremen
Fortbildungen und Projekte im Programm Frühkindliche Bildung, Bremen
Das Programm Frühkindliche Bildung bietet für pädagogische Fachkräfte der Kindertagesbetreuung in Bremen ein vielfältiges Angebot an Fortbildungen und Projekten an. Hier können Sie sich zu den Themenschwerpunkten informieren und Fortbildungen online buchen.
Dokument von: Senatorin für Kinder und Bildung Bremen
Hamburg
Fortbildung für sozialpädagogische Fach- und Führungskräfte in Hamburg
Das aktuelle Fortbildungsprogramm sowie Hinweise zu Anmeldung, freien Plätzen und Veranstaltungsorten sind abrufbar.
Dokument von: Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit Soziales, Familie und Integration
Mecklenburg-Vorpommern
Schabernack - Zentrum für Praxis und Theorie der Jugendhilfe e.V.
Schabernack e. V. ist eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung. Sie fördert die Entwicklung von Professionalität in den Berufsfeldern Sozialpädagogik, Bildung und Beratung, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und der Schule. Schwerpunkt der Arbeit ist ein breites Angebot der beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung, Praxisberatung und Praxisforschung. Das Zentrum [...]
Niedersachsen
Fortbildungsangebot des Niedersächsischen Landesjugendamtes
Auf der Website werden das vollständige Fortbildungsprogramm sowie Teilnahmebedingungen und Anmeldevordrucke zum Download bereitgestellt. Neben Fortbildungen gibt es auch zahlreiche Kurse und Seminare im Angebot.
Dokument von: Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie
Nordrhein-Westfalen
Fortbildungsangebot des Landesjugendamtes Rheinland – Landschaftsverband Rheinland (LVR)
Das LVR-Landesjugendamt bietet für hauptberufliche und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendhilfe Fortbildungen in Form von Tagungen, Seminaren, Zertifikatskursen und so genannten Inhouse-Veranstaltungen an.
Dokument von: Landschaftsverband Rheinland: Dezernat Kinder, Jugend und Familie, LVR-Landesjugendamt
Fortbildungsangebot des Landesjugendamtes - Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Aktuelle Fortbildungen und Fachtagungen zu den Arbeitsfeldern Kinder- und Jugendhilfe sowie Suchthilfe, inklusive Informationen zu Teilnahmebedingungen und Kontakten.
Dokument von: Landschaftsverband Westfalen-Lippe - LWL-Landesjugendamt Westfalen
Rheinland-Pfalz
Fortbildungsangebot des Landesjugendamtes Rheinland-Pfalz am Sozialpädagogischen Fortbildungszentrum (SPFZ)
Das SPFZ erfüllt zu einem wesentlichen Teil den Fortbildungsauftrag des Landesjugendamtes. Es entwickelt Fort- und Weiterbildungsangebote für die Fachkräfte der Jugendhilfe, aber auch für andere Bereiche der sozialen Arbeit. Auf der Website stehen die Fort-und Weiterbildungsangebote zum Download zur Verfügung.
Fortbildungsprogramm für Erzieherinnen und Erzieher in Rheinland-Pfalz
Informationen zum "Landesprogramm zur Qualifizierung und Prozessbegleitung der pädagogischen Fachkräfte und Teams in Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz", inklusive Antragsformulare.
Saarland
Fortbildungsprogramm des Landesjugendamtes Saarland
Die Fort- und Weiterbildungsangebote des Landesjugendamts Saarland richten sich an Fachkräfte aus der Jugendhilfe und anderen Bereichen der sozialen Arbeit.
Dokument von: Landesjugendamt Saarland
Sachsen
Fortbildungsprogramm des Sächsischen Landesjugendamtes
Das Programm steht zum Download zur Verfügung.
Dokument von: Sächsisches Landesjugendamt
Sachsen-Anhalt
Fortbildungskatalog des Landesjugendamtes Sachsen-Anhalt
Auf dieser Seite des Landesportals Sachsen-Anhalt stehen das Fortbildungsprogramm des Landesjugendamtes Sachsen-Anhalt für sozialpädagogische Fachkräfte sowie das Anmeldeformular zum Download zur Verfügung.
Dokument von: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt - Abteilung Familie, Gesundheit, Jugend und Versorgung - Landesjugendamt
Schleswig-Holstein
Fortbildungsprogramm Schleswig-Holstein - Kinder- und Jugendhilfe
In verschiedenen Fachveranstaltungen werden Grundlagen und Methoden der Kinder- und Jugendhilfe erörtert und vertieft sowie aktuelle Fachdiskussionen aufgegriffen. Das aktuelle Fortbildungsprogramm kann heruntergeladen werden.
Dokument von: Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung Schleswig-Holstein
Thüringen
Fortbildungsprogramm des Landesjugendamtes Thüringen
Das Fortbildungsprogramm steht Ihnen zum Download im PDF-Format zur Verfügung.
Dokument von: Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport