Zentrale Abschlussprüfungen
Dieser Bereich bietet Ihnen aktuelle Informationen zu den zentralen Abschlussprüfungen. Enthalten sind Informationen zum Zentralabitur sowie zu den zentralen Abschlussprüfungen der Haupt- und Realschulen. Die Zuordnung findet nach Bundesländern statt. Die Links bietet Ihnen weiterführende Informationen zu den Regelungen der Prüfungen und aktuellen Hinweisen zur Prüfungsvorbereitung in den jeweiligen Schulzweigen (Zentralabitur oder zentrale Abschlussprüfung). Die ersten beiden Links stellen Ihnen länderübergreifende Informationen zum Zentralabitur zur Verfügung.
Zentrale oder dezentrale Abiturprüfungen in den Ländern
Die Seite bietet eine Übersicht zum Zentralabitur und dezentralen Abitur in den Bundesländern.
Dokument von: Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK)
Zentrale oder dezentrale Abiturprüfungen in den Ländern: Mehr Info
Zentrale oder dezentrale Abiturprüfungen in den LändernLink als defekt melden
Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung - EPA (Beschlüsse der KMK)
Online verfügbar sind die Beschlüsse zu den einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung in verschiedenen Fächern.
Dokument von: Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK)
Baden-Württemberg
Hauptschulabschlussprüfung und Realschulabschlussprüfung (Baden-Württemberg)
Seit dem Schuljahr 2020/2021 gibt es an allen Werkrealschulen die neue Werkrealschulabschlussprüfung sowie an allen Realschulen und Gemeinschaftsschulen die neue Realschulabschlussprüfung. Die Abschlussprüfungen der Hauptschulen, Werkrealschulen, Realschulen und Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg sind mit den Standards des Bildungsplans 2016 abgestimmt.
Dokument von: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Hauptschulabschlussprüfung und Realschulabschlussprüfung (Baden-Württemberg): Mehr Info
Hauptschulabschlussprüfung und Realschulabschlussprüfung (Baden-Württemberg)Link als defekt melden
Prüfungstermine für die Abschlussprüfung der Realschule in Baden-Württemberg
Auf dieser Seite finden sich die Termine für die ordentliche Abschlussprüfung und Abschlussprüfung für Schulfremde für den Realschulabschluss.
Dokument von: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Prüfungstermine für die Abschlussprüfung der Realschule in Baden-Württemberg: Mehr Info
Prüfungstermine für die Abschlussprüfung der Realschule in Baden-WürttembergLink als defekt melden
Termine und Informationen zum Abitur (Baden-Württemberg)
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Terminen, dem Ablauf und den einzelnen Prüfungsfächern der Abiturprüfungen in Baden-Württemberg.
Dokument von: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Bayern
Leistungserhebungen: Prüfungen und Vergleichsarbeiten (Bayern)
Die Seite informiert über Abschlußprüfungen, Probeunterricht, Jahrgangsstufenarbeiten, Grundwissenstest und Vergleichsarbeiten an bayerischen Schulen.
Berlin / Brandenburg
Schulabschlüsse in Berlin
Informationen zum Zentralabitur und die Prüfungsschwerpunkte der bevorstehenden Abiturprüfung sowie zum Mittleren Schulabschluß mit Aufgaben und Lösungen der letzten Prüfung.
Dokument von: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
Zentrale Prüfungen in Brandenburg
Die Seite informiert über das Zentralabitur in Berlin-Brandenburg.
Dokument von: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
Bremen
Zentrale Abschlussprüfungen: Abitur (Bremen)
Auf dieser Seite sind alle Hinweise und rechtlichen Regelungen zusammengestellt, die sich auf die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung sowie die Durchführung der Abiturprüfung mit landeseinheitlicher Aufgabenstellung beziehen.
Dokument von: Senatorin für Kinder und Bildung Bremen
Zentrale Abschlussprüfungen: Abitur (Bremen): Mehr Info
Zentrale Abschlussprüfungen: Abitur (Bremen)Link als defekt melden
Zentrale Abschlussprüfungen: Sekundarschule I (Bremen)
Auf dieser Seite sind Hinweise und rechtliche Regelungen zu den Abschlüssen im Sekundarbereich I (Mittlerer Schulabschluss (MSA), Erweiterte Berufsbildungsreife (ErwBBR)) sowie zurNichtschülerprüfungen (NSP) zusammengestellt.
Dokument von: Senatorin für Kinder und Bildung Bremen
Zentrale Abschlussprüfungen: Sekundarschule I (Bremen): Mehr Info
Zentrale Abschlussprüfungen: Sekundarschule I (Bremen)Link als defekt melden
Zentrale Abschlussprüfungen: Sekundarschule I (Bremen)
Auf dieser Seite sind Hinweise und rechtliche Regelungen zu den Abschlüssen im Sekundarbereich I (Mittlerer Schulabschluss (MSA), Erweiterte Berufsbildungsreife (ErwBBR)) sowie zurNichtschülerprüfungen (NSP) zusammengestellt.
Dokument von: Senatorin für Kinder und Bildung Bremen
Hamburg
Schriftliche Abschlussprüfungen (Hamburg)
Die Seite bietet Regelungen und Handreichungen zu den zentralen Prüfungen zur Erlangung des Hauptschulabschlusses, Realschulabschlusses und ihnen gleichwertigen Abschlüssen sowie zum Abitur.
Dokument von: Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg
Hessen
Zentrale Prüfungen Hauptschulabschluss (ZAA Hessen)
Übersicht zu den Hintergründen, Materialien und Ergebnissen der zentralen Abschlussprüfungen für den Hauptschulabschluss.
Dokument von: Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen
Zentrale Prüfungen Hauptschulabschluss (ZAA Hessen): Mehr Info
Zentrale Prüfungen Hauptschulabschluss (ZAA Hessen)Link als defekt melden
Zentrale Prüfungen Mittlerer Abschluss (Hessen)
Übersicht zu den Hintergründen, Materialien und Ergebnissen der zentralen Abschlussprüfungen für den Mittleren Schulabschluss.
Dokument von: Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen
Zentrale Prüfungen Mittlerer Abschluss (Hessen): Mehr Info
Zentrale Prüfungen Mittlerer Abschluss (Hessen)Link als defekt melden
Das Landesabitur (Hessen)
Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung der rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen sowie Informationen im Hinblick auf Erlasse, Termine und fachspezifische Festlegungen.
Dokument von: Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen
Mecklenburg-Vorpommern
Prüfungen und Abschlüsse (Mecklenburg-Vorpommern)
Die Seite informiert über die Schulabschlussprüfungen und verweist auf weiterführende Dokumente sowie auf Prüfungsaufgaben der letzten Jahre.
Dokument von: Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Abschlüsse im Sekundarbereich I (Niedersachsen)
Rechtsvorschriften und Informationen zu den Abschlussprüfungen im Sekundarbereich I.
Dokument von: Niedersächsisches Kultusministerium
Abschlüsse im Sekundarbereich I (Niedersachsen): Mehr Info
Abschlüsse im Sekundarbereich I (Niedersachsen)Link als defekt melden
Abiturprüfung (Niedersachsen)
Allgemeine Hinweise, Rechtsvorschriften und Informationen zu den thematischen Schwerpunkten des Zentralabiturs.
Dokument von: Niedersächsisches Kultusministerium
Nordrhein-Westfalen
Standardsicherung NRW
Die Seite informiert über die Maßnahmen der Standardsicherung an Schulen in Nordrhein-Westfalen. Dazu gehören unter anderem Kernlehrpläne, Vergleichsarbeiten in Klasse 3, Lernstandserhebungen in Klasse 8, Zentrale Prüfungen in Klasse 10, Zentrale Klausuren in der Sekundarstufe II sowie das Zentralabitur.
Dokument von: Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz gibt es keine zentralen Abschlussprüfungen.
Saarland
Abschlussprüfungen (Saarland)
Informationen zur Prüfungsvorbereitung und Abschluss Hauptschue , Mittleren Bildungsabschluß und das Abitur.
Dokument von: Bildungsserver Saarland
Sachsen
Prüfungen und Leistungsfeststellungen (Sachsen)
Allgemeine Informationen zu den Abschlüssen der Mittelschule und des Gymnasiums sowie Prüfungsaufgaben und Musteraufgaben für das Abitur.
Dokument von: Sächsisches Staatsministerium für Kultus
Sachsen-Anhalt
Abschlüsse an den Sekundarschulen in Sachsen-Anhalt
Tabellarische Übersicht zu den Schulabschlüssen der Sekundarstufe I sowie Informationen zur Abschlußverordnung.
Dokument von: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Zentrale Abschlüsse (Schleswig-Holstein)
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Prüfungstermine, fachspezifische Hinweise, Übungsmaterialien und Weiteres zu den zentralen Prüfungen für das Abitur, den Mittleren Schulabschluss (MSA) und den Ersten Allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA).
Dokument von: Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur Schleswig-Holstein