Olympische Sommerspiele und Paralympics 2021 im Unterricht

Die Olympischen Sommerspiele der XXXII. Olympiade finden vom 23. Juli bis 8. August 2021 in Tokio statt. Knapp drei Wochen später kämpfen Sportler mit körperlicher Behinderung bei den Paralympischen Sommerspielen um eine Medaille.
Vor 57 Jahren war die japanische Hauptstadt das letzte Mal Gastgeber der Olympischen Spiele, nachdem sie 1940 für die Austragung der Spiele vorgesehen waren, sie diese aber nach dem Ausbruch des Japanisch-Chinesischen Krieges an das IOC zurückgeben musste.
Nehmen Sie die Begeisterung Ihrer Schüler für die Olympischen Spiele mit in Ihr Klassenzimmer!
Im Folgenden finden Sie Hinweise zu den Wettkämpfen in Tokio sowie weiterführende Links zu Unterrichtsmaterialien rund um das Thema Olympiade.
Inhalt des Dossiers:
Materialien für die Grundschule
Tokio 2020 - Unterrichtsmaterialien für die Primarstufe
Die Materialien von "Olympia ruft: Tokio-2020" enthalten altersgerechte Arbeitsblätter zu verschiedenen Themenfeldern wie zum Beispiel zur Entwicklung der Olympischen Spiele, zum Gastgeberland und der Olympiastadt, zu den olympischen Symbolen und olympischen Werten. Darüber hinaus gibt es Ideen und Aufgaben für die Sportpraxis, Rätsel, Texte und Gebete sowie Arbeitsblätter zum Bereich der Paralympics. Die [...]
Tokio 2020 - Unterrichtsmaterialien für die Primarstufe: Mehr Info
Tokio 2020 - Unterrichtsmaterialien für die PrimarstufeLink als defekt melden
Basiswissen Olympische Spiele von der Deutschen Olympischen Akademie
Das „Basiswissen Olympische Spiele“ ist eine Broschüre aus der "Olympia ruft: Mach mit!"-Reihe und enthält die geschichtliche und thematische Grundlagen zu den Olympischen und Paralympischen Spielen. Das „Basiswissen“ richtet sich erstmals nicht nur an Lehrerinnen und Lehrer, sondern auch an Studierende, Interessierte aus Vereinen und Verbänden sowie an alle, die [...]
Materialien für die Sekundarstufe
Olympia ruft: Mach mit! Arbeitsmaterialien für die Sekundarstufe
Die Deutsche Olympische Akademie stellt auf ihrem Portal Unterrichtsmaterialien sowohl für die Sekundarstufe zum kostenfreien Download als PDF bereit. Abwechslungsreiche Methoden und vielfältige Inhalte sowie persönliche Erfahrungsberichte prominenter Sportlerinnen und Sportler machen Olympische und Paralympische Winterspiele auch im Klassenzimmer erfahrbar.
Olympia ruft: Mach mit! Arbeitsmaterialien für die Sekundarstufe: Mehr Info
Olympia ruft: Mach mit! Arbeitsmaterialien für die SekundarstufeLink als defekt melden
Olympische Spiele - bei ZUM Unterrichten
Auf dem Portal finden Sie eine Vielzahl an Aufgaben zum Thema Olympische Spiele für vier Unterrichtsstunden. Dafür werden sowohl die Spiele in der Antike als auch die in der Neuzeit behandelt. Hierzu finden Sie zudem einen interaktiven Lückentext, ein Wettkampfarten-Memo sowie ein Online-Quiz.
Olympische Spiele - bei ZUM Unterrichten: Mehr Info
Olympische Spiele - bei ZUM UnterrichtenLink als defekt melden
Olympische Spiele virtuell erkunden - bei segu-geschichte.de
In der Antike fanden seit dem 8. Jahrhundert v. Chr. alle vier Jahre die Olympischen Spiele statt, bis sie im Jahr 394 verboten wurden. Die Olympischen Spiele der Neuzeit gibt es erst wieder seit 1896. Anders als heute fanden die Olympischen Spiele der Antike immer am selben Ort statt, eben in Olympia. Alle vier Jahre trafen sich hier Athleten aus den griechischen Poleis und trugen Wettkämpfe in verschiedenen [...]
Portale zur Olympiade in Tokio
Paralympischen Sommerspiele 2020 in Tokio - offizielle Website des Deutschen Behindertensportverbands e.V.
Das Portal der deutschen paralympischen Mannschaft informiert über teilnehmende Länder, Athleten, Austragungsorte und Ablauf der Spiele.
Aktuelle Informationen zu den Paralympics 2020
Auf dem Portal des deutschen Behindertensportverbands e.V. finden Sie alle aktuellen Informationen und Hintergründe zu den diesjährigen olympischen Sommerspielen in Tokio.