Inklusive Pädagogik (Stand: Mai 2010)
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um ein teilweise veraltetes Dossier handelt. Zur Dokumentation wird es jedoch noch online gelassen. Für aktuellere Informationen schauen Sie bitte in unser Dossier Inklusion in Internationaler Perspektive
Schwerpunkt Osteuropa
Linksammlung zum Thema "Inklusive Pädagogik", entstanden anläßlich des internationalen Symposiums "Teorie şi practică în Psihopedagogia specială / Theorie und Praxis in der Sonder- und Psychopädagogik", 27.05.2010, Timisoara, Rumänien [Educaţia incluzivǎ pe mapamond (Rumänisch)], nachträglich für die online Version überarbeitet und ergänzt.
Inklusive Pädagogik weltweit
"Wir glauben und erklären, dass - jedes Kind ein grundsätzliches Recht auf Bildung hat und dass ihm die Möglichkeit gegeben werden muss, ein akzeptables Lernniveau zu erreichen und zu erhalten, - jedes Kind einmalige Eigenschaften, Interessen, Fähigkeiten und Lernbedürfnisse hat ..." [Salamanca Erklärung, 1994]
Eltern von behinderten Kindern wollen, daβ alle Kinder in normalen Schulen unterrichtet werden können. Doch in vielen Ländern müssen Kinder mit Lernschwierigkeiten Sonderschulen besuchen. Sie können nicht mit nicht-behinderten Kindern spielen. Behinderte Kinder sollten zusammen mit allen anderen Kindern lernen können. Auch dann wenn behinderte Kinder Unterstützung brauchen. Lehrer müssen ihren Blick darauf richten was Kinder können, nicht darauf was sie nicht können. [www.inclusion-europe.org]
- Fazit
Regelschulen mit dieser integrativen Orientierung [sind] das beste Mittel , um diskriminierende Haltungen zu bekämpfen, um Gemeinschaften zu schaffen, die alle willkommen heißen, um eine integrierende Gesellschaft aufzubauen und um Bildung für Alle zu erreichen; darüber hinaus gewährleisten integrative Schulen eine effektive Bildung für den Grossteil aller Kinder und erhöhen die Effizienz sowie schließlich das Kosten-Nutzen-Verhältnis des gesamten Schulsystems. [Salamanca Erklärung, 1994]
Begriffserklärungen
Hintergrunddokumente
Theoretische Aspekte
Praktische Aspekte
Sonstiges
Aktuelles Inklusions-Dossier
Blick nach Deutschland
Neuigkeiten weltweit
- Resisting and reimagining Artificial Intelligence (Education International 29.08.23)
- Destroyed schools, bomb shelters, air-raid sirens: Ukraine’s children begin another school year in wartime (Education International 31.08.23)
- Launch of the RCCS Inter-Country Exchange on Inclusive Education (Juli 2023)
- Neuer Unesco-Bildungsbericht veröffentlicht - Schwerpunkt "Technologie in der Bildung"