Demokratie und Partizipation lernen und leben
International Civic and Citizenship Education Study (ICCS) 
The purpose of the International Civic and Citizenship Education Study (ICCS) is to investigate the ways in which young people are prepared to undertake their roles as citizens in a range of countries. The study builds on the previous IEA study of Civic education (CIVED) undertaken in 1999. It will report on student achievement on a test of conceptual understandings and [...]
Civic Education Study (CIVED) 1994-2002 
The IEA Civic Education Study was a two-phase, cross-national study. The main goal was to identify and examine, in a comparative framework, the ways in which young people are prepared to undertake their role as citizens in democracies. About 90.000 14-year-olds as well as 10.000 teachers and 4.000 school principals from 28 countries participated in the first survey in 1999, [...]
The Education for Democratic Citizenship Division (EDC), Council of Europe 
"Education for Democratic Citizenship" ist ein Programm des Council of Europe mit dem Ziel, Prinzipien der Partizipation und Demokratie in Europa zu vermitteln und zu verbreiten. Das Internetportal informiert über Veranstaltungen und Projekte im Rahmen der demokratischen Bildung. Materialien u.a. zum Einsatz in Schulen sowie ein Newsletter und Definitionen [...]
Education for Democratic Citizenship and Human Rights Pack 
Im Rahmen des Council of Europe (Europarat) entwickelten Programms ´´Education for Democratic Citizenship´´ entstanden Informationspakete, die als praktische Arbeitsinstrumente die Erziehung zu demokratischem Bewusstsein im Bildungswesen unterstützen sollen.Während sich das erste ´´Informationsangebot für den praktischen Einsatz (in Schulen) anbietet, soll das zweite [...]
European Training and Research Centre for Human Rights Democracy 
Europa
Das European Training and Research Centre for HumanRights and Democracy (ETC) ist als Non-Profit Organisation ansässig in Graz und begann seine Arbeit im Oktober 1999. Seine Hauptaufgabe liegt in Forschungs- und Trainingsprogrammen auf den Gebieten der Menschenrechte, Demokratie und des Rechtsstaates in enger Kooperation mit der [...]
International UNESCO Education Server for Civic, Peace and Human Rights Education 
Südosteuropa
Der internationale UNESCO Bildungsserver D@dalos stellt Informations- und Unterrichtsmaterialien aus dem Bereich der politischen Bildung und Friedenserziehung zur Verfügung, sowohl online als auch auf CD- ROM. Als regionales Programm für Südosteuropa steht D@dalos als Forum für all diejenigen, die im Bereich der Bildung [...]
Democracy and Human Rights Education in Europe (DARE) 
DARE, Democracy and Human Rights Education in Europe, ist ein Zusammenschluss von Nichtregierungsorganisationen und Interessens gruppen im Bereich der Demokratiebildung und Erziehung zu Menschenrechten, gegründet 2003. Ziel ist unter anderem die Stärkung des Tthemenkomplexes im Schulunterricht, der außerschulischen Bildung, die Einbindung in [...]
Civic Education Project (CEP) 
Mitteleuropa; Osteuropa
Das Civic Education Project (CEP) ist eine gemeinnützige internationale Bildungsorganisation, die sich der Unterstützung von Universitäten in Mittel- und Osteuropa und der früheren Sowjetunion widmet. Die CEP ist mit der Central European University verbunden, die vom Philanthropen George Soros gegründet wurde sowie [...]
Blick nach Deutschland
Neuigkeiten weltweit
- EU-weiter MOOC für Lehrende und Eltern: "Unlocking the Power of AI in Education"
- Cyber citizen skills and their development in the European Union.
- Weltweite Umfrage zur Internationalisierung von Hochschulen
- The Varkey Foundation and its growing influence in Latin America (NORRAG Blog 10.11.22)