Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GLEICHBERECHTIGUNG) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 35 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Frauenrechte sind Menschenrechte

    Zentrum polis wirft einen Blick auf die unterschiedlichen Lebensbereiche, in denen Mädchen und Frauen diskriminiert werden,stellt die Magna Charta der Frauenrechte vor und bringt sie in einen Zusammenhang mit Sichtweisen, die auch heute noch verhindern, dass Menschenrechtsverletzungen an Frauen als solche erkannt oder benannt werden. Übungen und didaktische Hinweise ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59128" }

  • Geschichte des Frauenwahlrechts in Deutschland - von addf-kassel.de

    Auf dem Portal finden Sie einen guten Überblick über die Geschichte des Frauenwahlrechts in Deutschland sowie einen Abriss über die erste Frauenbewegung, die Positionskämpfe und wichtige und prägende Persönlichkeiten in Europa ab dem 18. Jahrhundert.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65062" }

  • Film Made in Bangladesh (ab 16 Jahren) mit Begleitmaterial - von Brot für die Welt

    Der Spielfilm erzählt die ergreifende Geschichte einer jungen Textilarbeiterin, der es gelingt, sich gegen Diskriminierung und Widerstände durchzusetzen. Das Begleitmaterial führt in die Themen Textilkonsum und -produktion, Arbeitsrechte sowie die Gleichberechtigung der Frau in Deutschland und Bangladesch ein. Es bietet Fakten, schafft Raum für Selbstreflexionen und zeigt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62844" }

  • Handreichung für den Unterricht - Frauenwahlrecht in Deutschland

    Vor 100 Jahren haben sich Frauen das politische Wahlrecht hart erkämpfen müssen. Die erste Frauenbewegung sorgte dafür, dass Männer und Frauen vor dem Gesetz gleichberechtigt sind. Mit dieser Handreichung will das Frauenreferat der Stadt Frankfurt Lehrer und Lehrerinnen unterstützen, das Thema 100 Jahre Frauenwahlrecht im Unterricht spannend und mit aktuellen Bezügen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59782" }

  • Wertewandel [Dossier] - Aus Politik und Zeitgeschichte (B 29/2001)

    Der in den letzten Jahrzehnten erfolgte Wertewandel in unserer Gesellschaft wird sehr unterschiedlich wahrgenommen und beurteilt. Während in den Medien eine eher negative Einschätzung dominiert, stehen sich in der Forschung verschiedene Ansätze gegenüber. Was die einen mit Begriffen wie Selbstentfaltung, Autonomie und Gleichberechtigung beschreiben, qualifizieren die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43287" }

  • "Wir brauchen Gesetze, die wirklich greifen." Forderungen der BAG zur Gleichstellung von Frauen

    Seit mehr als 100 Jahren feiern Frauen weltweit am 8. März den Internationalen Frauentag. Mit vielen verschiedenen Veranstaltungen machen sie aufmerksam auf bestehende Ungerechtigkeiten und kämpfen für ihre Rechte. Die Online-Redaktion von "Bildung + Innovation" sprach mit Juliane Fischer-Rosendahl, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte im Bezirksamt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63199" }

  • Dadalos-Education Server - Menschenrechte

    Die Menschenrechte bilden in allen Bereichen die Grundlage des friedlichen Zusammenlebens: In der internationalen wie der nationalen Politik genauso wie am Wohnort oder in der Familie. Sie betreffen jeden Einzelnen und kommen jeder und jedem Einzelnen zu. Was sind die Menschenrechte? Woher kommen Sie? Was bedeuten Sie für mich? Wer überwacht Sie? Fünf Grundkurse vermitteln ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27991" }

  • "Mentees und Mentorinnen profitieren außerordentlich von dem anspruchsvollen, attraktiven und nachhaltigen Programm" - Mentoring Hessen fördert Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft

    Das Verbundprojekt Mentoring Hessen - Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft, eine Kooperation zwischen Hochschulen, Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Hessen, will die Karrierechancen für Frauen verbessern und mehr Chancengleichheit für Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft herstellen. Das Projekt bietet eine bundesweit einmalige Förderstruktur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60241" }

  • Seminar Reutlingen: Professionelle Lehrerarbeit im interkulturellen Schulalltag

    Schule und Unterricht sind Räume, in denen Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund miteinander in Kontakt sind und in denen interkulturelle Kommunikation stattfinden muss. Die dort aufeinander treffenden Kulturen der jeweiligen Gemeinschaften sind religiös, wissenschaftlich, historisch usw. sehr unterschiedlich geprägt, darüber hinaus gibt es auch noch ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60828" }

  • Was verdient die Frau? - DGB Projekt für die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen

    Das Projekt Was verdient die Frau? Wirtschaftliche Unabhängigkeit! beruht auf einer Kooperation des DGB Bundesvorstands und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Ziel ist, die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen zu befördern. Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Wirkungszusammenhang von Entgeltlücke, existenzsichernder Beschäftigung und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59114" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite