Ergebnis der Suche (74)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: "BERUFLICHE BILDUNG") und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Systematikpfad: "BERUFSWAHL, BERUFSVORBEREITUNG, BERUFSBERATUNG") ) und (Quelle: Lehrer-Online)

Es wurden 819 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
731 bis 740
  • Gaming ist lernen ein Interview mit einem Game Design Experten

    In diesem Interview verrät Csongor Baranyai, Professor und Studiengangsleiter für Game Design an der University of Europe for Applied Sciences, warum in Spielen unheimlich großes Potential für das (schulische) Lernen schlummert und vor welchen Herausforderungen der Game-based Learning Ansatz steht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001987" }

  • Leibhaftige Kommunikation II: spielerische Ahmung und die Folgen für den Unterricht

    In diesem Beitrag geht es um leibhaftiges Kommunizieren als Ursprung und Voraussetzung unserer Kommunikation und damit auch des Unterrichtens. Im Folgenden wird eine psychologisch-phänomenologische Konkretion angeführt. Der Fachartikel enthält Hintergrundinformationen zum Thema, die im Schulalltag und im Unterricht von Bedeutung sind.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002049" }

  • Produktorientierte Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit bewerten

    Dieser Fachartikel gibt Lehrkräften Anregungen, welche Möglichkeiten der produktorientierten Benotung sie von Klassenarbeiten abgesehen haben. Sie erhalten konkrete Tipps zur Bewertung von Heften, schriftlichen und mündlichen Ergebnissen aus Einzel- oder Partnerarbeiten und Hinweise auf die Beobachtungsmöglichkeiten in Gruppenarbeitsphasen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001798" }

  • Lernen mit dem Wochenplan: Grundlagen und Vorteile des Offenen Unterrichts

    Dieser Fachartikel zum Thema Wochenplan-Arbeit gibt einen Überblick über Gestaltungs- und Einsatzmöglichkeiten der Methode im fachbezogenen oder fächerübergreifenden Unterricht der Grundschule sowie der Sekundarstufen. Vorteile der Wochenpläne wie eigenverantwortliches Lernen und Zeitmanagement werden dabei ebenso diskutiert wie nötige Voraussetzungen und mögliche ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001768" }

  • Organisationsentwicklung: Wissensmanagement-Systeme an Schulen

    Dieser Fachartikel zur Organisationsentwicklung zeigt, inwiefern Wissensmanagement-Systeme die Verteilung und Archivierung von Wissen an Schulen erleichtern können. Exemplarisch berichtet dabei eine Schule von der Einführung eines digitalen Tools inklusive einer Kosten-Nutzen-Analyse im Hinblick auf Kriterien wie Support, Funktionsumfang und Usability. Der Beitrag entstand ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001733" }

  • Einführung in das Schulrecht: der rechtliche Rahmen der Konferenzarbeit

    In diesem Fachartikel geht es um das Thema "Der rechtliche Rahmen der Konferenzarbeit". Dr. Florian Schröder, Jurist und Experte für Schulrechtsfragen, thematisiert dabei Konferenzen und weitere schulische Gremien. In diesem Zusammenhang wird auf Verfahrensregelungen, Konferenzbeschlüsse sowie Begriffsklärungen eingegangen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002013" }

  • Podcast "Homeschooling hautnah" Folge 6: Schulleiter aus Thalmässing

    In der 6. Ausgabe unseres Podcasts "Homeschooling hautnah" erzählt uns Christian Graf, seit Sommer Schulleiter an der GMS Thalmässing, wie sein Start als Rektor in diesen besonderen Zeiten verlief und wie seine Schule die aktuellen Hürden meistert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001885" }

  • Lernvideos selber erstellen: von der Idee zum fertigen Erklärfilm

    In diesem Fachartikel zum Thema "Lernvideos selber erstellen", erfahren Lehrkräfte, wie der gesamte Prozess von der ersten Idee bis hin zum fertigen, eigenen Video aussehen kann. Eine Vorlage für ein Storyboard rundet das Material ab.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001997" }

  • Begabungsförderung: Einsatzmöglichkeiten des Webseiten-Generators Primolo

    Dieser Fachartikel für Lehrkräfte zum Themenkomplex der Förderung von besonders begabten Schülerinnen und Schülern stellt Argumente, Voraussetzungen und konkrete Beispiele für Einsatzmöglichkeiten des Webseiten-Generators Primolo in der Begabungsförderung vor.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001181" }

  • Lehrergesundheit in Pandemiezeiten

    Dieser Fachartikel beschäftigt sich damit, wie Lehrkräfte in Krisenzeiten wie der Covid-19-Pandemie gesund bleiben können. Er zeigt auf, wie sie und Kollegien professionell mit den spezifischen Belastungen, die durch Schulschließungen und hybriden Unterricht entstehen, umgehen können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001900" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 Eine Seite vor Zur letzten Seite