Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: GESELLSCHAFT) und (Systematikpfad: SOZIALKUNDE) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: GESELLSCHAFT)

Es wurden 41 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Antidiskriminierungsarbeit des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma

    Obwohl nationale wie auch internationale gesetzliche Instrumentarien umfassende Schutzmöglichkeiten vor Diskriminierung vorsehen, sind rassistische Diskriminierungen ebenso wie Diskriminierungen wegen des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität in Deutschland und Europa nicht nur eine Randerscheinung, sondern ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65175" }

  • Netzdebatte.bpb.de

    Netzdebatte ist das Debattenportal der Bundeszentrale für politische Bildung. Das Weblog greift Themen auf, die die Gesellschaft bewegen. Netzdebatte erklärt Hintergründe, bildet Positionen ab und bietet einen Ort zum Diskutieren. Auf “Netzdebatte.bpb.de´´ hinterfragen Expertinnen und Experten der Netzwelt gemeinsam mit den Nutzer/-innen von www.bpb.de kritisch die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54247" }

  • Filmheft zu CAPTAIN FANTASTIC

    Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films CAPTAIN FANTASTIC zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. Filminhalt: In den Wäldern an der Nordwestküste der USA lebt der überzeugte Aussteiger Ben mit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59825" }

  • Filmpädagogische Begleitmaterialien - The Circle

    Die Filmpädagogischen Begleitmaterialien geben Anregungen, wie THE CIRCLE im Schulunterricht eingesetzt werden kann. Eine inhaltliche Auseinandersetzung ist dabei ebenso wichtig wie eine Beschäftigung mit der filmischen Gestaltung, durch die die Wahrnehmung sensibilisiert werden soll. Auf eine Wiedergabe des Handlungsverlaufs folgt eine Darstellung ausgewählter Themen des ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58748" }

  • Filmheft zu IN MEINEM KOPF EIN UNIVERSUM

    Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films IN MEINEM KOPF EIN UNIVERSUM zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. Aufgrund einer Fehldiagnose in seiner Kindheit gilt Mateus, der an einer zerebralen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60924" }

  • Geheimniskoffer: Lernmaterialien zum Thema Geheimnis

    Im neuen Zeitalter der Transparenz erhalten Geheimnisse eine besondere Bedeutung.Wie steht es eigentlich um unsere Kultur der Geheimhaltung? Welche Vorschriften gelten, um Geheimnisse zu bewahren? Der „Geheimniskoffer“ der Nemetschek Stiftung nimmt Schülerinnen und Schüler ab der 9. Schulstufe mit auf eine Entdeckungsreise, sich anhand unterschiedlicher Fragestellungen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58593" }

  • Filmheft zu ENKLAVE

    Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films ENKLAVE zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. Filminhalt: Kosovo 2004: Der serbische Junge Nenad wird jeden Tag mit dem KFOR-Panzer zur Schule gefahren. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59820", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015641" }

  • Reflektierter Umgang mit ChatGPT am Beispiel wirtschaftspolitischer Alltagsthemen - Unterrichtseinheit für Premiummitglieder von lehrer-online.de

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema "ChatGPT" führt die Lernenden im Kontext des Themenbereichs "Wirtschaftspolitik" in die Arbeit mit textbasierten Dialogsystemen, sogenannten "Chatbots", ein. Angestrebt wird die Erkenntnis, dass ein Chatbot zwar ein gut informierter und kreativer Dialogpartner sein, Lernen und eigenen Wissenserwerb aber nicht ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64149", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007923" }

  • Filmheft zu GUARDIANS OF THE EARTH

    Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films GUARDIANS OF THE EARTH zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. Filminhalt: In seinem informativen und aufrüttelnden Dokumentarfilm gewährt Filip Antoni ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59831" }

  • Filmheft zu MACKIE MESSER - BRECHTS DREIGROSCHENFILM

    Das Material zum Film dient zur Vor- und Nachbereitung des Kinofilms MACKIE MESSER - BRECHTS DREIGROSCHENFILM. Die Bezüge zu Unterrichtsfächern sind dabei vielfältig und legen eine fächerübergreifende Beschäftigung mit dem Film nahe. Der Film eignet sich sehr gut als Einstieg in das Konzept des epischen Theaters im Unterschied zu illusionistischen Darstellungen. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59818" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite