Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer"

Wissensvermittlung zu Neuen Gentechniken (NGT) und Naturschutz: Materialien
Die neuen Gentechnikverfahren sind ein vielschichtiges und kontrovers diskutiertes Thema. Es gab in den letzten Jahren viele technische Durchbrüche, die es ermöglichen, Organismen mit neuartigen Eigenschaften und für neue [...]
19.08.2025
Toolbox Datenkompetenz
Der Umgang mit großen Datenmengen erfordert neben grundlegender Datenkompetenz auch den praxisnahen Umgang mit modernen Technologien. Das Forschungsprojekt Toolbox Datenkompetenz entwickelte eine Tool-und Weiterbildungsplattform, die [...]
13.08.2025
Elektrostatik - Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe von der Universität Tübingen
Bei dieser Unterrichtseinheit handelt es sich um eine Einheit zum Thema Elektrostatik. Vor allem die Elektrizitätslehre ist in der Oberstufe ein schwieriges Thema für die Schülerinnen und Schüler, da dieses Thema sehr stark [...]
24.07.2025
Redoxreaktionen - Unterrichtsmodul für die Oberstufe von der Universität Tübingen
Bei dieser Unterrichtseinheit handelt es sich um eine Einheit zum Thema „Redoxreaktionen“, die in Klasse 11 der gymnasialen Oberstufe der Gemeinschaftsschule unterrichtet wurde. Dieses Thema bereitet Schülerinnen und Schülern immer [...]
24.07.2025
Unterrichtseinheit über Funktionen - von der Universität Tübingen
Das Thema der folgenden Unterrichtseinheit ist „die natürliche Exponentialfunktion” für den Basiskurs der Oberstufe an Gemeinschaftsschulen und Gymnasien. Der Fokus liegt auf der Funktionsuntersuchung. Dabei werden Nullstellen, [...]
24.07.2025
Lernmodul Vektorgemeometrie - von der Universität Tübingen
Diese Einheit zu Geraden und Ebenen im Raum kann in einer Tablet-Klasse durchgeführt werden. Ein Internetzugang ist dafür notwendig. Stehen keine Endgeräte zur Verfügung, kann das Material auch für zu Hause als Hausaufgabe oder [...]
24.07.2025
Lernmodul Stochastik - von der Universität Tübingen
Die Einheit „Wahrscheinlichkeit und Stochastik“ kann in der Kursstufe der gymnasialen Oberstufe eingesetzt werden. Geeignet ist sie zum Ende der Kursstufe 1 oder Beginn der Kursstufe 2. Der Schwerpunkt liegt auf der Normalverteilung [...]
24.07.2025
Lernmodul Funktionen - von der Universität Tübingen
Die Einheit „Funktionen und ihre Graphen“ kann zu Beginn der gymnasialen Oberstufe eingesetzt werden, d.h. Klasse 10 in einem 8-jährigen Gymnasium bzw. Klasse 11 bei einer 9-jährigen Schullaufbahn zum Abitur. Der Schwerpunkt liegt [...]
24.07.2025
Wasseratlas - Bildungsmaterial der Heinrich Böll Stiftung zu Wasser als Grundlage allen Lebens
Der "Wasseratlas" informiert darüber, wie man Wasserökosysteme vor Übernutzung und Verschmutzung schützen und das Menschenrecht auf Wasser stärken kann. Die Inhalte stehen als PDF oder als eigene Beiträge auf der Website zur [...]
23.07.2025
Englischsprachiger Comic "Nano the MOF" zum Thema Wasserstoff als Energieträger
"Nano the MOF" ist ein lehrreicher englischsprachiger Comic, welcher im Rahmen eines EU-Projekts entstanden ist, um junge Menschen an das Thema Wasserstoff als Energieträger und dessen Speicherung und Einsatzmöglichkeiten in Zügen [...]
16.07.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage