Der Europäische Raum des lebenslangen Lernens
Die Verwirklichung des ´Lebenslangen Lernens´ für alle bildet ein Kernstück der Strategie von Lissabon, die darauf abzielt, Europa in der Welt des 21. Jahrhunderts zu einem Ort des Wohlstands zu machen, an dem es sich gut leben und arbeiten lässt. Alle Menschen sollten ihr gesamtes Leben lang gleichen und offenen Zugang zu qualitativ hochwertigen Lernangeboten haben. Diese sollten in einer Vielfalt von Formen bereitgestellt werden, um so den unterschiedlichen Lebenssituationen, Bedürfnissen und Neigungen der Bürger gerecht zu werden.
Seit dem Europäischen Jahr des lebensbegleitenden Lernens 1996 wurde bereits ein gutes Stück Weg zurückgelegt. Die Europäische Union hat es sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahre 2010 zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt zu werden. Die Verwirklichung des lebenslangen Lernens für alle Bürger bildet eine der vorrangigsten Maßnahmen im Rahmen der Strategie zur Erreichung dieser Zielsetzung und das Leitmotiv für die Bildungs- und Berufsbildungspolitik auf europäischer Ebene.
Die Sammlung bietet dem interessierten Nutzer Volltexte zu unterschiedlichen Aspekten des lebenslangen Lernens, beginnend mit Begriffserläuterungen bis zu Länderbeispiele.
Seit dem Europäischen Jahr des lebensbegleitenden Lernens 1996 wurde bereits ein gutes Stück Weg zurückgelegt. Die Europäische Union hat es sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahre 2010 zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt zu werden. Die Verwirklichung des lebenslangen Lernens für alle Bürger bildet eine der vorrangigsten Maßnahmen im Rahmen der Strategie zur Erreichung dieser Zielsetzung und das Leitmotiv für die Bildungs- und Berufsbildungspolitik auf europäischer Ebene.
Die Sammlung bietet dem interessierten Nutzer Volltexte zu unterschiedlichen Aspekten des lebenslangen Lernens, beginnend mit Begriffserläuterungen bis zu Länderbeispiele.
Dokumente zur Gestaltung des LLL
Strategien des lebenslangen Lernens
Berichte internationaler Institutionen / Organisationen
Weitere Infos aus dem Deutschen Bildungsserver
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)